Montag 24.11.2008
Einen Teil der zu erledigenden Sachen fertig bekommen:

U-Hefte für Anna und Fynn

und die Windeltasche dazu.

Innen passend mit dem Streifenstoff, der auch auf den U-Heft-Hüllen ist und hinten mit Tier! ;-)

Hier die U-Hefthülle für Henrietta in grün-rosa

und auf der anderen Seite mit dem adoptierten Tier mit den roten Füßen. ;-)

Und dann kam mir noch ein Vögelchen aus der Maschine entgegengeflogen!

Ich glaube, da kommen noch mehr... ;-)
23:31 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Mit einem kranken Mann im Haus komme ich nicht so zum Nähen, wie ich das müsste und gerne würde.

Daher dauert das eine oder andere halt etwas länger.

Das ist aber nun auch nicht das Problem, denn dass ich auf die ratternde Nähmaschine verzichte, heißt ja nicht, dass ich nicht zuschneiden kann.

Und so liegt die Küchenfensterbank voll mit Zuschnitten, die nun endlich in ihre gedachte Form gebracht werden wollen.

Da Männe hoffentlich nicht noch länger sich gesundschlafend auf dem Sofa oder im Bett dümpeln wird, kann ich heute Abend mal wieder das Maschinchen anwerfen.

Ich freu mich schon drauf!

Ich freue mich auch auf den angekündigten Besuch vom Jugendamt. Nein, den Kindern geht es hier gut wie Hannah immer wieder bestätigt ("Hach, Mama, so ein tolles Zimmer zu haben ist klasse! Ihr habt immer Zeit für mich! Danke, dass ich von Deinen Stoffen haben darf! Mama, Du bist die weltbeste Köchin!") und auch, dass es schon vor dem ersten Geburtstag keine ei-, milch- und mehlfreie Ernährung gab, ist nicht der Grund.

Ein Mitarbeiter des Jugendamtes kommt wegen unserer Spendenaktion "Spielplatz für Ratingen Süd" vorbei, um noch ein paar Sachen für eine Plakataktion zu besprechen. Die benachbarte Hauptschule hat einen Entwurf gemacht und nun geht es darum, die Plakate an strategisch günstigen Punkten aufzuhängen.

Das Jugendamt übernimmt diesen Part für städtische Kinder- und Jugendeinrichtungen und ich werde mit Plakaten und Flyern bepackt den Ratinger Einzelhandel und die Nachbarschaft abklappern.

Ich bin gespannt, wann sich mal wieder was tut - vielleicht werden ja vor Weihnachten doch noch ein paar Menschen spendabel...
17:02 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Achtung Suchtgefahr!

Man nehme 200g Kuvertüre, nach Belieben dunkle, Vollmilch oder auch weiße und lasse sie im Wasserbad langsam schmelzen.

Dann bröselt man eine ordentliche Menge Cornflakes hinein, immer schön unterrühren und neue Flakes in die Schokolade geben, bis man das Gefühl hat, dass das Mischungsverhältnis nun stimmt. Da passen eine Menge Flakes rein, also etwa eine halbe Packung.

Wer mag, kann auch noch gehackte Nüsse, Mandelstifte, Rosinen oder ähnliches mit unterrühren.

Nun setzt man die Schokoflakes als kleine Häufchen auf ein Plastikbrett oder irgendeine ebene Unterlage mit Backpapier und stelle das Ganze in den Kühlschrank oder bei den momentanen Temperaturen auf die Terrasse oder den Balkon und lecke in der Zeit die Schüssel aus!

Fertig sind die selbstgemachten krossen Schokoladendinger!
14:39 Uhr | 7 Kommentare | Dies und Das


Samstag 22.11.2008
Ich freu mich - auch wenn die Euphorie des "Es schneit!" der Realität "Es taut" gewichen ist und die von Hannah heißbegehrte Schneeballschlacht wegen mangelder Schneedecke ausfallen musste.

Dafür haben wir hier drinnen eine herrliche weiße Pracht, denn meine Orchideen wachsen gerade wie Hulle!

Sie hängen geradezu voll mit Blüten und haben noch jede Menge verschlossener Knospen!

Aber auch mein erster Versuch im Linolschnitt ist einigermaßen gelungen.

Immerhin sind die Buchstaben richtig rum! ;-)
15:52 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Freitag 21.11.2008
Lena fiebert und schnieft, Hannah ist heiser und hustet in der Nacht. Sowas passiert wahlweise am Wochenende oder wenn unsere Kinderärztin nicht da ist. Heute war es die fehlende Ärztin, die uns zu einem fremden Arzt brachte.

Also ging es zur Vertretung, denn zwei kleine, kranke Kinder und Wochenende, das passt nicht zusammen. Und schon gar nicht mit der Bronchienvorgeschichte der beiden.

Allein das Wartezimmer war schon herb. Extrem viel runtergeliebtes Spielzeug, Garderobe oberhalb der Sitzgelegenheiten, viel zu viele Menschen auf einem Haufen.

Das wäre ja noch gegangen, wäre da nicht die ewige Wartezeit gewesen. "Ich kann Ihnen nicht sagen, wie lange es dauert, aber es sinf sechs Kinder vor." Ok, bei unserer Ärztin ist das dann schon eine ganze Menge, normalerweise warte ich höchstens mal eine Viertelstunde.

Aber so saß ich nun mit einem fiebernden und einem gelangweilten Kind knapp anderthalb Stunden im Wartezimmer, neben uns ein Kind mit Kotzschale auf dem Schoß. Oh, Danke, Magen Darm. Hamwa nich, wolln we nich.

Wir durften dann, nachdem wir als Familie Aslan ausgerufen wurden, in ein Behandlungzimmer aus dem gerade ein recht bleiches Kind getragen wurde. Kein Abwischen oder Desinfizieren der Liege oder des Wickeltisches, aber das wäre auch schwierig geworden, so viele Kuscheltiere wie dort lagen. Überall Kuscheltiere. Ebenfalls abgeliebt und vor allem angesabbert.

Ich hab mich dann an Küchenrolle und Desinfektionsspray einfach mal selbstbedient, einmal den Mief rausgelüftet und versucht, die Kinder davon abzuhalten, die diversen angelutschten Sachen anzufassen.

Als die Ärztin kam, hat sie sich die Hände weder deinfiziert noch gewaschen. Ok, mag sein, dass sie das im Raum vorher gemacht hat. Da sie aber ohne gereinigte Hände nach uns das nächste Kind in Empfang nahm, gehe ich mal nicht davon aus.

Vielleicht bin ich pingelig oder empfindlich.

Aber als die Sprechstundehilfe frisch vom Empfang mit ausgepackten Spateln an die Wollpullibrust gedrückt in den Raum kam, war ich froh, dass meine Kiddies beim Rachengucken brav den Schnabel aufgemacht haben und ohne Holzding auskamen - und wir diese Praxis kein zweites Mal aufsuchen müssen.

Vom Fachlichen kann ich nicht viel sagen, aber dass Lena Hustensaft aufgeschrieben werden sollte, "der aber auch nichts bringt, wenn man dabei nicht ausreichend trinkt und deshalb auch weggelassen werden könnte", fand ich schon etwas seltsam. Zumal ich vorher von Salbuthamol, Flutide Mite und all den anderen Sachen der letzten zwei Monate berichtet hatte. Und die Urinprobe, um eine Blasenentzündung bei Hannah auszuschließen, haben wir uns einfach mal geschenkt, schließlich kamen wir wegen triefender Nase und nicht wegen triefender Blase.

Und wieder mal stelle ich fest, dass ich mit unserer Kinderärztin einen Glücksgriff gemacht habe. Ich bin nicht wirklich pingelig und auch nicht sonderlich empfindlich. Einfach nur verwöhnt! Und dafür bin ich sehr dankbar!
19:10 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Donnerstag 20.11.2008
Das war ein schöner Nachmittag!

Chrizzo und der Kleine Mann waren hier und haben ein Strahlen mitgebracht, das einfach wunderbar war.

Mit Muffins und Kuchen, einer riesigen Tüte voll bestellter Sachen, netten Gesprächen und gefühlten 5000 Knöpfen verging die Zeit wie im Flug. (War der Kühlschrank eigentlich noch da als Ihr nach Hause kamt?!)

Chrizzo hat sich Stoff und Bänder als Tausch für die extra für uns eingekauften Sachen ausgesucht und ich werde ihr daraus wie versprochen ein Täschchen nähen.

Den Abend habe ich mit Webrahmen bespannen, zwischen fiebernder Lena und Jauchs WWM pendeln und einem Eisbecher mit Schokosprühsahne verbracht.

Bloggen bringt einen mit netten Leuten zusammen und verändert das Kaufverhalten. Eindeutig.
23:57 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Ich freu mich schon! Noch ein kleines Weilchen putzen, aufräumen, Spülmaschine ausräumen, Küchentisch freiräumen, ähm, ich meine natürlich mit einem Tässchen Tee auf dem Sofa sitzend warten, dann kommt Chrizzo samt kleinem Mann her!

Ich freu mich schon so! Immerhin hat sie einen Teil der Weihnachtsgeschenke im Schlepptau! ;-)

Der Kuchen steht bereit, die Plätzchen sind bunt verziert, die Laune ist super, hach, das kann ja nur ein schöner Nachmittag werden!
13:47 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Mittwoch 19.11.2008
Um die Winterstimmung noch etwas voranzutreiben, steht eigentlich der Sofabezugwechsel an.

Im Frühjahr und Sommer sind unsere Sofas weiß, im Herbst und Winter braun.

Aber irgendwie schiebe ich das nun schon seit Wochen vor mir her. Und der Nachmittag beim Schwimmen macht mich nun nicht gerade motivierter. Hmpf.

Vielleicht helfen mir die Kinder nach dem Sandmännchen mit - Toben in Kissenberge dürfte sie gut k.o. machen. Und wenn nicht, ist es mir wahrscheinlich auch egal, weil ich dann k.o. in die Sessel sinken werde... ;-)
18:47 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Es duftet nach frischgebackenem Kuchen (der Plätzchenteig von gestern wird wohl ewig in der Küchentischplatte als Imprägnierung eingearbeitet bleiben) und frischer Wäsche, aus dem Kinderzimmer dringt Weihnachtsmusik, neben mir stapeln sich Zettel voll Lebkuchenmännern, Schneeflocken und Handschuhen und ich habe so ein angenehm entspanntes und zufriedenes Gefühl im Bauch, wenn ich aus dem Fenster schaue.

Doch ja, so langsam kommt weihnachtliche Stimmung auf.
14:42 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Dienstag 18.11.2008
Liebe Wichtel,

Hannah (bald 5 Jahre alt) geht mit Vorliebe in den Schwimmclub und hat auch schon einen Lillifee Bademantel. Dazu aber nur ein schnödes grünweiß gestreiftes Badetuch.

Ein neues, rosa Badetuch wäre also bestimmt eine tolle Sache. Muss auch gar nicht riesig sein, sollte aber wenn möglich eine kleine Prinzessin, eine Fee oder auch ein Einhorn draufhaben. Aber auch Lillifee mit um sie rumspringenden Delphinen würden gerne genommen. Oder ein in welcher Form auch immer personalisiertes Handtuch wäre toll (vielleicht hast Du ja eine Stickmaschine?).

Letztes Jahr hat Lena ein Frühstücksbrettchen mit ihrem Namen drauf gewichtelt bekommen. Hannah hat sowas Schönes noch nicht. Vielleicht wäre das eine Idee.

Außerdem malt sie viel, bastelt und experimentiert auch gerne. Kleine Versuche und naturwissenschaftliche Experimente faszinieren sie ungemein.

Ansonsten ist Hannah ein typisches Mädchen: Rosa, Feen, Einhörner, Glitzer, Musik, Pferde in allen möglichen Varianten entlocken ihr eine wohliges "Hach, wie schön!"

Hannah mag selbstgemachte Dinge und steht absolut auf Karten, die nett geschrieben sind. Eine schöne Weihnachtskarte im Päckchen würde sie sehr glücklich machen!

Lena (21 Monate) mag eigentlich alles, was Hannah mag! ;-)

Sie malt gerne, puzzelt diese einfachen Holzsteckpuzzle und interessiert sich für Farben und Formen. Bücher hat sie mehr als genug - kein Wunder, Hannah Leseratte hat ihr einiges vermacht!

Falls Du ein nähender Wichtel bist, wären ein paar Lederpuschen klasse, denn Lena turnt supergerne und braucht ein paar neue Schlappen in Größe 25. ;-)

Ansonsten fällt mir gerade nicht sonderlich viel ein, aber falls mir noch eine Idee kommt, werde ich sie hier aufschreiben!

Und weiterhin gilt, wie auch schon im letzten Jahr:

Kuscheltiere haben wir genug, Selbstgemachtes ist herzlich willkommen und für den Fall, dass Mama auch was bekommen soll: Wir haben keine Badewanne, Grün passt absolut nicht in unser Haus und ich hasse Nippes, der ungenutzt rumsteht und zustaubt. ;-)

Ich hoffe, ich konnte Euch damit helfen und freue mich schon riesig! Fröhliche Vorweihnachtszeit!
22:21 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Ich räume gerade auf.

Aber warum sieht es dann bei mir zwischendurch schlimmer aus als am Anfang?
20:54 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


"Mama, bist Du mir böse?"

Zwei Freundinnen spielen Friseur. Mit einer Bastelschere. "Aber es war auch kein Kleber dran!"

Immerhin war Hannah zaghaft beim Spitzenschneiden (wie hätte ich das bloß der Mutter erklärt?!), Viktoria hat jedoch ins volle Haar gegriffen und fleißig geschnibbelt.

"Und wo sind die Haare jetzt?" - "Unterm Bett, wir dachten, Du guckst da nicht..." Tze.

Ein Kehrblech Hannahhaare kam zusammen.

Wir haben uns dann ans Plätzchenbacken gewagt. So zur Ablenkung.

Die ersten zwei Bleche kommen gleich raus, die Kinder dürfen dann verzieren und weiternaschen.

Backen ist mit kürzeren Haaren auch hygienischer. Warum sollte ich also böse sein? ;-)

Nachtrag:

Als Viktoria abgeholt wurde, stellten wir fest, dass Hannah ihr wohl doch nicht nur die Spitzen und die Ponyflusen abgeschnitten hat, sondern auch eine daumendicke Strähne aus dem Zopf gesäbelt hatte. Naja... Trotzdem darf Hannah nächste Woche bei Viktoria übernachten. Das wäre, wenn es klappt, die erste Übernachtung außerhalb für Hannah allein!
15:37 Uhr | 8 Kommentare | Dies und Das


Ich habe gerade drei Mädels im Haus. Es ist ruhig und laut, zickig und ausgeglichen und genau der richtige Tag, um die ersten Plätzchen des Jahres zu backen.

Ich hoffe nur, dass dreimal Kinderhände im Teig und sechs Hände im Mund soviel übriglassen, dass es sich lohnt, den Backofen an zu machen!

Spätestens bei der Verziererei düften die Kiddies satt sein, denke ich... ;-)
14:24 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Montag 17.11.2008
Da hab ich doch heute aus einer ganz unerwarteten Ecke eine so interessante Nachricht bekommen, dass ich ein Thema aus fast vergangener Zeit nun zufrieden abhaken kann. Tut gut.

Und von wieder ganz anderer Seite hab ich von einer Schwangerschaft erfahren. Toll!

Ich freu mich so!
23:59 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Bonbonfarben

Für weitere U-Hefthüllen, Luftballonhüllen und Co.
14:29 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren