Montag 08.03.2010
Um es frei nach Farin Urlaub zu sagen:

"Häkeln und ich - wir sind wie Feuer und Eis,
wenn ich die Häkelnadel schwing, bau ich nur noch Scheiß!"

Krumm und schief.

Aber die Wolle ist schön! ;-)

Knopf dran und nun hab ich ein schönes Armband.

Aber wie sagt Seemonay Sabine, um ein weiteres Zitat zu bringen:

"Hauptsache es hält, alles andere ist Design"!
22:57 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Lena fährt alleine Fahrrad!

Zwei Stunden im Sattel und schon kann sie lenken, trampeln und Gleichgewicht halten für kurze Strecken!

Von Stützrädern halten wir nichts, daher gab es nach Bobbycar, Dreirad (fuhr sie nur zweimal) und Laufrad jetzt das Fahrrad natürlich ohne Stützräder.

Denn Stützräder sind Sturzräder.

Die Kinder lernen einfach nicht, das Gleichgewicht zu halten, sondern vertrauen darauf, dass alles Geeiere aufgefangen wird.

Damit ich aber nicht mit krummem Kreuz, die Hand am Sattel neben Lena herjoggen muss, haben wir wieder die alte Dreiradstange angebracht und so kann ich bequem, aufrecht nebenherrasen und im Notfall die Stange greifen und Lena retten.

Denn auch wenn wir gegen Stützräder sind, müssen unsere Kinder nicht unendlich oft auf die Schnute fallen. ;-)
17:31 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Montags-Macher

Und hier ist die nächste Ausgabe der Montags-Macher-Links! (Letzte Woche waren sie wegen Geburtstags- und sonstigem Stress ausgefallen, nur falls jemand danach suchen sollte.)

Näherei
Felt Food
Essen aus Filz - immer wieder schön und hier sogar zum Auseinandernehmen.

Bastelei
Valentine Door Wreath
Nicht nur zum Valentinstag (der ja nun schon rum ist) eine schöne Idee. Geht sicherlich auch in Frühlingsfarben und rund. ;-)

Kinderkram
Stuffed Bear
Stoff auf Freezerpaper bügeln, Bär direkt auf den Stoff drucken und losnähen! Das schaffen Kinder ab 6 Jahren auch schon super!

Sonst so
Videoanleitung Häkelblume
Auch, wenn ich es immer noch nicht hinkriege - die Anleitung ist simpel und gut!

Ich hoffe, es war auch für Euch wieder etwas dabei!
14:04 Uhr | kommentieren | Montagsmacher


Sonntag 07.03.2010
Faule Sonntage werden mit arbeitsreichen Montagen bestraft. Und da heute ein extrem fauler Tag war - ich sag nur bis 10 Uhr geschlafen, Sendung mit der Maus und Sonntagsmärchen geguckt, Mittagspause, Spaziergang - werde ich wahlweise morgen etwas mehr zu tun haben, oder heute noch eine Nachtschicht einlegen.

Aber das ist ja das schöne an der Arbeit: Sie läuft nicht weg! ;-)

Nachtrag:
Staub gesaugt, einen Schwung Wäsche gewaschen, einen aufgehängt und einen zum Bügeln bereit nach oben geschleppt, Küche wieder halbwegs vorzeigbar, Klamottenkisten durchwühlt, erste Fotos gemacht. Und so ein Stündchen werd ich wohl noch das Bügeleisen schwingen.

Von wegen fauler Sonntag! Pah!
18:45 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Samstag 06.03.2010
Zurück von der Börse und sowas von k.o., ich kann es kaum in Worte fassen. Wenn ich mich jetzt hinlegen würde, würde durchschlafen bis Montag.

Aber ich bin dennoch gut gelaunt: Der Kinderwagen ist samt Fußsack weg! Und die Schaukel auch.

Und das war mein Ziel: Die großen Sachen loszuwerden.

Ich hab jetzt noch vier oder fünf Pamperskartons mit Klamotten von 50/56 bis 86/92: Schlafanzüge, Bodies, Hosen, Pullis, T-Shirts, Jacken, Schneeanzüge.

Falls hier jemand Interesse hat, bitte melden! Ich mach dann gerne Fotos von Sachen in den gewünschten Größen.
17:29 Uhr | 5 Kommentare | Dies und Das


Gestern Abend haben mich die Schmerzen schlagartig umgehauen: Blasenentzündung.

Die Nacht war dementsprechend, aber Dank Selbstmedikation mit Unmengen an Vitamin C und gebunkerten Sachen aus der Apotheke geht es jetzt so einigermaßen wieder.

Ich hoffe, ich halte den Tag bei der Kindersachenbörse durch.
10:39 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Freitag 05.03.2010
Die Vorbereitungen für eine Kindersachenbörse sind enorm:

Sachen sichten, waschen, evtl. ausbessern, Kisten packen und schleppen, sich Preise überlegen und Kuchen backen für die Standgebühr, Kleiderständer zusammenbauen, Kinderwagen auseinanderbauen, Stoffteile waschen und alles wieder zusammenpuzzeln, Zettel ausdrucken, Wechselgeld organisieren, alles ins Auto wuchten.

Aber am schlimmsten sind die Erinnerungen. An Babyzeiten, schöne Momente, erste Schritte, Ausflüge, Urlaube. Alles das verkauft man ein Stückweit mit. *schnüff*

Ich bin gespannt, was ich alles loswerde und hoffe, dass ich möglichst wenig wieder mit nach Hause nehmen muss, denn natürlich habe ich Erinnerungsstücke weggepackt und die reichen. Alles andere ist nur Ballast. Schöner, erinnerungsschwerer Ballast.
15:30 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Donnerstag 04.03.2010
Weil ich nun häufiger gefragt wurde:

Ich klage gegen die Bemessungsgrundlage des Elterngeldes, bzw. dass die Elternzeit ohne Elterngeldbezug nicht ausgeklammert wird, wenn man direkt im Anschluss an die erste Elternzeit ein zweites Kind bekommt und daher nur den Sockelbetrag und nicht 67% des zu erwartenden Nettos erhält.

Siehe auch nochmal hier und hier.

Meine Klage ruht nun allerdings, da eine andere Frau schneller war und vor mir klagte. Sie scheiterte zwar vor dem Bundessozialgericht, zieht aber nun damit vor das Verfassungsgericht. Wäre ich mit meiner Klageeinreichung schneller gewesen, würde ich diesen Weg für die Gleichbehandlung von Erst- und Zweiteltern gehen.

Aber so warte ich ab, ob und wenn ja wann das Gericht in Karlsruhe entscheiden wird.

Ich wünsche der mir leider unbekannten Klägerin dafür viel Glück, denn von einem positiven Ausgang profitiere ich auch und letztendlich ganz viele Familien nach uns!
23:45 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich die Telefonnummer unserer Weiberabendkneipe im Telefon und die Emailadresse im Adressbuch speichere?

Nööö! ;-)
21:37 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Diese Woche hat es wirklich in sich. Ich bin jetzt schon so k.o. wie sonst erst freitags.

Hier mein Programm, zusätzlich zu Haushalt und Alltag:

Sonntag: Kuchen backen, aufräumen, putzen, Gedanken machen

Montag: Lenas Geburtstagsparty, abends für den nächsten Tag nochmal gebacken

Dienstag: Nacken verknackst; Spielgruppe mit Geburtstag; mittags am Telefon gehangen und nachmittags durch die Gegend gelaufen für einen Tornister, ihn dann im Internet bestellt; abends Tasche genäht

Mittwoch: Männe zur Arbeit gebracht, anschließend den restlichen Vormittag wegen Versicherungen, Mietwagen und meiner Beurlaubung am Telefon gehangen; mittags "mal eben" das Dreirad geputzt und den Kinderwagen auseinander genommen und alles Waschbare in die Maschine geschmissen; nachmittags Schwimmen und Verkaufstreffen in freier Wildbahn für das Dreirad; abends alle Unterlagen für den nächsten Tag rausgesucht

Donnerstag: Für unsere Verhältnisse extrem früh aufgestanden (es stand eine sechs auf dem Wecker!) und zum Gericht gefahren; kurzer Einkaufsstopp; Kinderwagen wieder zusammengebaut und dann doch noch die Softtasche auseinander genommen und erneut gewaschen; Kuchen gebacken; weitere Sachen für die Kindersachenbörse zusammengesucht und ich werde noch das eine oder andere Teil ausbessern und Teile für ein Kostüm für Hannah nähen und vielleicht mal die Schulter unter der Rotlichtlampe parken. Seit Dienstagmorgen laufe ich etwas bewegungseingeschränkt durch die Gegend...

btw: Braucht noch jemand hier einen Teutonia Mistral 04 in dezentem Grün? Oder eine Ketteler Babyschaukel? Oder einen Fahrradhelm? Oder hat Lust, am Samstag zur Börse zu kommen?

Morgen steht dann noch ein Kuchen auf der Liste, das Auto muss bepackt werden, vielleicht schaffe ich es noch, eine Kleinigkeit zu nähen. Mal sehen.

Samstag ist Kindersachenbörse und Sonntag werde ich einfach gar nicht aus dem Bett kommen. Obwohl Männe was von Eisdiele und Frühling genießen erzählt hat, aber ich glaube, es soll dann ja wieder schneien... Egal, ich werde einfach im Bett bleiben und bis Montag durchschlafen. ;-)
18:42 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Gerichtstermine sind weit weniger spektakulär als erwartet. Aber das Reinkommen in das Sozialgericht in Düsseldorf hat schon was von Hochsicherheitstrakt. Nachdem diese Hürde geschafft war, ging es auch relativ entspannt weiter.

Mein Rechtsanwalt hat uns vor dem Saal begrüßt, wir hielten noch einen kleinen Schanck und dann ging es schon zur nichtöffentlichen Sitzung.

Mittlerweile klage ich nicht mehr gegen das Versorgungsamt oder das Land, sondern nun gegen den Kreis. Die Zuständigkeiten haben sich in den letzten zweieinhalb Jahren also mehrfach geändert. Und dieses Auseinanderklamüsern hat länger gedauert als das eigentliche Gespräch über das weitere Vorgehen.

Da es schon zwei Klagen ähnlich meiner gibt, die bis zum Bundessozialgericht gingen und beide negativ für die Eltern ausfielen, machte es wenig Sinn, heute auf ein Urteil zu bestehen. Die vorsitzende Richterin hätte sich am Urteil des Bundessozialgerichts orientiert und ich wäre leer ausgegangen.

Da eine der beiden Klägerinnen mit der Absage des Bundesozialgerichts nicht zufrieden war, ging sie weiter zum Verfassungsgericht, was für mich heißt, dass ich mich ganz entspannt zurücklehnen und auf ein Urteil aus Karlsruhe warten kann. So lange lasse ich meine Klage ruhen, ohne dass das negative Auswirkungen für mich hat.

Wenn also die Richter in Karlsruhe die Klage annehmen und später auch noch zu Gunsten der Eltern entscheiden, stehe ich gut da und kann meine Klage wieder aufnehmen.

Was aber auch für andere Eltern interessant ist: Sollte es so weit kommen, wird es auch eine Änderung des Elterngeldgesetzes geben müssen.

Und das ist ein dicker Brocken. Es bleibt also spannend.
13:15 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Mittwoch 03.03.2010
Morgen früh:

Daumendrücken erwünscht.
22:44 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Ich habe heute gefühlte Ewigkeiten in diversen Warteschleifen gehangen: Beim Landesamt für Besoldung & Versorgung, bei Mietwagenanbietern, bei Reiseversicherungsanbietern.

Immerhin habe ich dann zu einem vergleichsweisen Spottpreis einen Mietwagen bekommen (Danke Eva für den Tipp!) und dann auch 10 Euro mehr für eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung ausgegeben und mich dabei fast schon wie ein mit Geld um sich werfendes Luxusweibchen gefühlt.

Zwischendurch habe ich mit einer Freundin telefoniert und kurz drauf mit einer mir fremden Frau, die unser Dreirad kaufen wollte. Zwischen Hannahs Schwimmkurs, einem schnellen Einkauf und Heimweg habe ich dann das Dreirad noch geputzt und verkauft. Und meine Hose gekürzt. Und den Kinderwagen auseinandergenommen und alle Teile gewaschen oder eingeweicht und mit der Wurzelbürste und Waschsoda geschrubbt. Meine Hände sind taub vom kalten Wasser und fühlen sich wie Sandpapier an. So viel zum Thema Luxusweibchen.

Heute Abend muss ich dann alle Unterlagen für morgen früh raussuchen und alles parat legen, was morgen wichtig ist.

Aber vorher werde ich diese extra leckeren Kartoffeln essen und das in Bacon gewickelte Hähnchen, das Männe da gerade zusammenbaut. Es duftet schon extrem gut und mein Magen hängt auf halb acht nach diesem Tag.

Und wenn ich dran denke, was Freitag und Samstag noch alles ansteht... Diese Woche hatte und hat es in sich. Bin ich froh, wenn Samstagabend ist!
19:10 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Dienstag 02.03.2010
Dass man Tornister für den Schulstart 2010 schon im September 2009 hätte kaufen müssen, hätte mir auch mal jemand sagen können.

Hannahs Wunschtornister ist schon so gut wie ausverkauft und laut Scout auch nicht mehr lieferbar. Also ging die Suche nach einem Internethändler los, nachdem wir hier im Ort alle Geschäfte durch hatten.

Geworden ist es nun das Scout Mega Style Country Girls Set für 157,95 Euro.

Listenpreis ist 185 Euro. Zum auf den Arsch setzen. Die knapp 30 Euro Differenz brauche ich nun aber auch, um mir auf den Schreck einen zu heben. ;-)
18:14 Uhr | 10 Kommentare | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren