Hannah hat Adleraugen und Lena, die ebenfalls sehr gut mitgemacht hat, aber wegen der mangelnden Sprache nicht alle Test voll erledigen konnte, hat auch keine Auffälligkeiten an ihren Augen.
Räumliches Sehen, Beweglichkeit der Augen, Sehleistung und was da so alles getestet wurden - alles im grünen Bereich! Hach, das freut das Mutterherz. Keine Hornhautverkrümmung, nichts. Puh.
Und wo ich schon mal mit da war, durfte ich auch gleich die Sehschulbank drücken: Mein von mir erwähntes Schielen wurde nur milde belächelt, denn ich habe alle Tests der Orthoptistin mit Bravur bestanden und schiele, wenn überhaupt, einen Wert unter 5°, was wohl kein wirkliches Problem darstellt.
Ein erneutes Ausmessen meiner Augen (so ganz klassisch mit den Gläschen in der Halterung und der Frage "Was ist besser Gals eins oder zwei?") hat gezeigt, dass meine aktuellen Brillengläser 100%ig zu meinen Augen passen.
Vielleicht habe ich hin und wieder etwas trockene Augen und vielleicht strengen sich meine Augen im Laufe des Tages auch mal ein bißchen an, so dass das minimale Schielen, so man denn davon reden möchte, meine Augenmuskeln am Abend müde macht, aber mit Brille erreiche ich schlappe 100% Sehleistung!
So war der Sehschultermin der Kinder auch für mich noch mal ein weiteres Abtasten von augenmedizinischer Seite. Nun darf ich zu HNO, Neurologen und Co. Da hab ich ja Lust drauf...
Aber das war heute ja auch nicht wirklich wichtig: Die Kinder können super gucken und haben keinerlei Probleme mit den Augen - so weit man das zu diesem Zeitpunkt sagen kann.
In einem halben Jahr sollen wir noch einmal zur Kontrolle kommen, dann kann Lena hoffentlich ein bißchen mehr reden und nicht nur die Autos und Hunde auf der Sehtafel benennen! ;-)
19:57 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Ich fühl mich gerade saugut. Jawoll. :-)
19:57 Uhr
|
10 Kommentare
|
Dies und Das
Und da er eigentlich auch schon wusste, was er bekommen wird, war es auch nicht tragisch, dass das Geschenk nicht eingepackt daherkam.
Dafür wurde es per Spedition auf einem Hubwagen und einer Palette geliefert. Halt was für richtige Männer. ;-)
Auf dem Karton steht extra drauf, dass der Inhalt 6x größer als die Verpackung ist, was mich schon etwas schlucken ließ, aber auf unserer Terrasse ist ja Platz.
Und so haben wir ein paar Tage später, nachdem der Char-Griller aufgebaut war, angegrillt.
Lesen Sie nun nicht weiter, wenn Sie gerade Hunger haben. Oder Vegetarierer sind.
Zur ersten Vergrillung (so heißt das in BBQ-Foren) kamen klassische 3-2-1 Ribs mit Aprikosen Glace und Wings auf den Rost, allerdings nicht einfach nur gegrillt, sondern gesmoked. In diesem Fall wurden die Ribs mehrere Stunden bei 110° heiß geräuchert.
Denn das neue Spielzeug ist nicht nur Grill, sondern ein BBQ Smoker. Und ich sage Ihnen, das ist extrem lecker. Und wie man sieht, ist die Grillfläche wirklich groß.
Beim zweiten Grillen kam ein Krustenbraten auf den Rost. Eigentlich mag ich ja nicht so gerne Krustenbraten, da er oft einfach nur nach Schwein schmeckt. Aber dieser hier lag eine Nacht in einem Rub (was da alles drin ist, hat Männe mir nicht verraten) und wurde dann indirekt gegrillt. Das hat etwas mehr als zwei Stunden gedauert, aber was dabei rauskam, war wirklich der Hammer.
Für die Kinder kamen noch sogenannte Moinkballs auf den Grill. Dazu gab es bayrisch Kraut und Cole Slaw. Beides supergut.
Und gestern kamen dann drei Hähnchen auf den Grill. Aber auch hier nicht einfach nur so, sondern als Beer Butt Chicken.
Dafür werden die gewürzten Hühner auf halbvolle Bierdosen gesetzt und dann im geschlossenen Grill gegart.
Hilfreich dabei ist das digitale Funkthermometer, das die Kerntemperatur der Vögel misst.
Dazu kamen Folienkartoffeln und grüner Spargel auf den Tisch. Den Spargel habe ich in einer Marinade aus Sojasauce, Sesamöl, Sesam, etwas braunem Zucker, Salz und Pfeffer auf seinen Einsatz warten lassen.
Und heute gab es dann zu guter letzt Roastbeef.
Das kam gestern schon auf den Grill und wurde heute mit Salat und Bratkartoffeln kredenzt.
Meine Schwiegereltern sind von Holgers Geburtstagsgeschenk übrigens ebenso begeistert wie Männe selbst. Wurden sie doch die ganze Woche über mit Leckereien vom Grill verwöhnt. ;-)
Mal schauen, was als nächstes auf den Grill kommt - die Saison hat ja gerade rest angefangen!
22:10 Uhr
|
13 Kommentare
|
Dies und Das
Schaffell ausschlagen und schwarzen Strickpulli tragen.
22:55 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
(Ich mag ja diese Kleidungsstück auf Kleiderbügel an Tür Bilder nicht, aber Hannah hat leider nur ein sehr, ähm, unvorteilhaftes Bild von mir gemacht und sich selbst kriegt man ja am langen Arm irgendwie nicht vernünftig geknipst. Nun denn, daher diesmal so.)
Ich habe die ganze Zeit an eine, aber nicht meine Tante denken müssen, vor allem als Hannah zwischendurch meinte "Ist das die gleiche Bluse, die Du mal mit Deiner Freundin genäht hast?". Nein, das ist keine Undine, sondern der abgemalte Schnitt eines alten Lieblings-T-Shirts, was ganz gut geklappt hat. Doch statt angesetztem Halsbündchen (oder gar Belägen, neenee *fg*) habe ich einfach nur die Kanten versäubert und umgenäht.
Dank Overlockfüßchen und passendem Stich musste ich die Nähte nicht alle doppelt nähen und war nach knapp einer Stunde fertig und frisch angezogen mit den Kiddies im Garten.
22:32 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Traut Ihr Euch alle nicht?
08:42 Uhr
|
7 Kommentare
|
Dies und Das
Schuhkauf, Turnen, Einkauf, Optiker
Dienstag
Spielgruppe, Augenarzttagesausflug, Grillen
Mittwoch
Shoppingtour für Männe, Schwimmen, an zwei Geburtstage gedacht und telefoniert
Heute
Zuhause. Den ganzen Tag in Kuschelklamotten. Gebügelt, Wäsche gewaschen und aufgehängt, aufgeräumt, gekocht, genäht. Gegen Abend eine kurze Runde um den Block, um Post zu verschicken: Nach Berlin, nach Hürth und nach Nierstein. Oldenburg und Essen folgen als nächstes.
Nach den "Morgens bis abends unterwegs" Tagen war das heute auch dringendst nötig, um meine Akkus wieder etwas zu laden, auch wenn immer noch viel liegen geblieben ist. Ich habe lange fällige Sachen erledigt und zumindest ein wenig das Gefühl, meinem inneren Zeitplan wieder zu folgen.
Morgen wird dann ein Berg Bücher an die Möbelkammer verschenkt, Männe beim Friseur abgesetzt und fürs Wochenende eingekauft. Und dann geht es wieder im Keller weiter. Denn spätestens am Montag werden da die letzten Möbel rausgetragen und die Tapeten von der Wang gerissen.
Frühjahrsputz im Haus und in der Seele. Puh.
19:58 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Auch das Verschieben von Prime Time auf absolut unchristliche Zeiten hält mich dank modernster Technik nicht davon ab, meine Serien zu schauen. Aber ätzend ist es schon.
Ich informiere mich nicht großartig im Netz darüber, ob eine Serie ausläuft oder abgebrochen wird, so wichtig ist es mir nicht und ich habe immer Angst, dass mir ein Spoiler den Spaß verdirbt. Früher (jaja, da war alles besser) wurde wenigstens eine Woche vorher mal in der Vorschau gesagt "...und nächste Woche die (vorerst) letzte Folge von...", aber das haben die Sender wohl nicht mehr nötig.
Nun denn, Six Feet Under habe ich gerne geschaut, aber genau wie bei Pushing Daisies war das Ende geplant, Eli Stone fehlen noch die letzten vier Folgen, die zu einem nicht näher deifineirten Zeitpunkt in der Zukunft gezeigt werden sollen und auf den Wiederbeginn von Third Watch oder Eureka warte ich wohl vergebens.
Bleiben noch die desperaden Hausweiber. Mal schauen, wie lange noch...
11:34 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
Meine aktuelle Brille hat folgende Werte:
R -2,0 -0,75 10
L -1,5 -1,75 168
Beim ersten Ausmessen meiner Augen vor zwei Wochen bekam ich folgendes Ergebnis:
R -2,0 -1,0 20 & 80% Sehleistung
L -1,5 -2,0 175 & 63% Sehleistung
Zweites Ausmessen:
R -2,25 -1,0 30
L -2,5 -2,0 168
Drittes Ausmessen gestern abend:
R -2,25 -0,75 30 & 80% Sehleistung
L -1,75 -2,0 175 & 60% Sehleistung
Und der Computer beim Augenarzt spuckte heute dieses Ergebnis aus:
R -1,75 -1,0 18 & 100% Sehleistung
L -1,0 -1,75 175 & 80% Sehleistung
Augeninnendruck 22 bzw. 24.
Was das nun für meine Kopfschmerzen hinter den Augen und meine Sehprobleme bedeutet?
Dass meine Augen (Durchblutung, Netzhaut, Sehnerv, Linse und Co) vollkommen in Ordnung sind, meine Brille höchstens zu stark, aber nicht zu schwach ist (da ich damit schon 5 Jahre beschwerdefrei rumlaufe, dürfte es daran nicht liegen), aber evtl. mein Blutdruck zu hoch ist (eigentlich nicht der Fall, bin typischer 120/80 Mensch), ich eine neurologische Problematik im Bereich der visuellen Verarbeitung habe (klingt nach "Wow", will ich aber nicht haben), meine Nasennebenhöhlen Ärger machen oder ich irgendwas in meinem Kopf habe, das die Kopfschmerzen und Sehstörungen hervorruft. Letzteres will ich auch nicht haben. Eigentlich will ich davon gar nichts haben.
Daher nun Abklärung der Blutdruckwerte (gerade eben 122/78 gemessen), Besuch beim HNO, notfalls ein Neurologentermin und Röntgen meines Kopfes. Da musste ich doch sehr an Frau Antonmann denken, als ich aus der Praxis ging und nicht schlauer war als vorher.
23:16 Uhr
|
6 Kommentare
|
Dies und Das
Das ist nicht nur blöd, sondern auch frustrierend und macht Kopfschmerzen.
Nun muss ich mal schleunigst einen Termin bei einem Augenarzt machen, denn dass ich mit fast einer Dioptrie Unterschied gleichgutschlecht gucke, war der Optikerin nicht geheuer.
Hier im Ort bekäme ich frühestens im Hochsommer einen Augenarzttermin, also werde ich mal wieder in die große Stadt nach nebenan fahren - und hoffen, dass ich möglichst schnell einen Termin ergattern kann.
Edit:
Das ging ja ganz schnell: Ich muss mich gleich sputen, dass ich die Bahn kriege, denn ich habe HEUTE noch einen Termin bekommen! Und da ich getropft werden muss, darf ich nicht mit dem Auto fahren. Ich bin ja mal gespannt, wie die Praxis ist...
09:51 Uhr
|
7 Kommentare
|
Dies und Das