Donnerstag 22.10.2009
Ich hab von der Wolfstatze nichts mehr im Schrank. Naja, da war auch nie wirklich viel drin, ein Fleecepulli wie aus einem anderen Leben, der als Draußenarbeitspulli noch seine Dienste getan hat und ein T-Shirt, wenn ich mich recht erinnere.

Aber es wird wohl auch nichts Neues mehr dazu kommen, nach diesem "Abmahnherbst".

Ich muss gestehen, so richtig sauer bin ich auf Jack nicht, denn er hat wohl nur sein Recht bis ins letzte Detail genutzt.

Dass das ein bißchen zu pingelig und unüberlegt war, steht außer Frage, und dass es nun so böse auf den Wolf zurückschwappt und der Marke Wolfskin mehr schadet als ein paar Tatzenabdrücke in Strass auf Kuschelkissen, ist schon eine nahezu gerechte Strafe.

Aber den "Bastelmuttis" nützt das nichts. Sie haben Ärger, Streß und viele Nerven gelassen und tun mir wirklich Leid. Nie hatte eine von ihnen was Böses im Sinn und schon gar nicht vor, Wolfskin zu schaden.

Aber anscheinend ist es im deutschen Recht möglich, sich Pfotenabdrücke zu sichern, so dass niemand mehr ungestraft einen x-beliebigen Pfotenabdruck nutzen darf, auch wenn er total anders aussieht als das Markenlogo.

Klar, ein Logo ist ein Logo. Basta. Das ist schützenswert. Aber diese ganze Nummer ist nur lächerlich. Da stimmt doch was nicht.

Das Problem liegt nicht beim Wolf, sondern bei den Gesetzen. Und das macht mich sauer.
14:03 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Hinweis!

Wer alle Bedingungen erfüllt (Blogeintrag mit Button, Mail mit Adresse, Kommentar unter dem Eintrag) bekommt von mir ein :-) ins eigene Blog gesetzt, was als Anmeldebestätigung gilt.

Jaja, ich habe ein ausgeklügeltes System entwickelt, mit eigenem Ordner, lustigen Labels und Sternen in der Mailverwaltung. ;-) Irgendwie muss ich ja den Überblick behalten!

Wer also mitwichteln möchte, erfährt alles Wichtige hier!

Hach, macht das Spaß!
11:37 Uhr | 5 Kommentare | Dies und Das


Mittwoch 21.10.2009
Morgen müssen wir Krümel wieder nach Hause bringen. Anderthalb Wochen war er unser treues Haustier, aber nun sind seine Menschen einen Tag eher als geplant wieder aus dem Urlaub zurück und haben Sehnsucht nach ihm.

Lena ist ein bißchen geknickt und hat "Hümel" heute zum Abschied sogar über ihren Arm laufen lassen.

Hannah besucht Krümel und die Kaninchen morgen Nachmittag direkt, ist aber auch ein bißchen traurig, denn die nachmittäglichen Besuche bei Fischen und Kaninchen wurden uns doch schnell zur Gewohnheit.

Selbst Männe, der heute Abend noch ein bißchen mit Kollegen auf der Walz ist, hat sich am Telefon vorhin zu einem wehmütigen "Aber Ihr bringt Krümel doch erst morgen weg, oder?" hinreißen lassen, denn Krümel, der kleine "fellige Wassertropfen" ist uns doch ans Herz gewachsen.

Aber dennoch: Unsere Kinder sind noch zu klein für ein Haustier und man merkte schon, dass das Interesse so langsam abebbte und der Routine wich. Außerdem sind wir Großen im Haus immer noch nicht für Tiere in Käfigen zu begeistern.

Männe möchte auf lange Sicht aber nicht katzenfrei bleiben, so dass wir hier irgendwann auch "Cat Content" zum besten geben werden.
20:38 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Ich hab mir gerade bei dorobot einen süßen Kalender und ein superwitziges Ankreuztagebuch gekauft. Ich konnte nicht widerstehen!

Danke an Decor8 für den Hinweis!
11:52 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Dienstag 20.10.2009
Was für ein herrlich wuseliger Nachmittag!

Nachdem mich Emelie und ihre Mama quasi aus der Dusche geklingelt haben, folgten eine Stunde und ein Stückchen Kuchen später Emily und Mama.

Dann verwandelte sich die Küche der Casa Arendt in einen Friseursalon: Es wurden Hannah, Emelie und Emily sowie Lena die Haare geschnitten. Emilys Mama war schon heute morgen dran.

Anschließend verabschiedeten sich die Kinder samt Emilys Mama auf den Spielplatz und Emelies Mama schnitt mir die Haare.

Das heißt, sie wollte, aber erst kam Hannah mit ach so schwerer Verletzung und verlangte nach einem Pflaster, dann kam Lena mit nasser Bux, gefolgt von Emelie zum Fahrradhelm holen, Lena mit ach so schwerer Verletzung, die nach Pflaster verlangte, es klingelten noch Emily und Johanna zum Aufwärmen und kurz drauf Emelie und Hannah, bis dann alle Kinder vom Anfang wieder da waren und Emilys Mama mit Johannas Mama und Wiebke im Schlepptau auch noch im Flur standen.

Nach jedem Klingeln saß eine andere Konstellation Kinder auf dem Küchensofa und irgendwie ging es zu wie im Taubenschlag, aber trotzdem war es ein herrlich gelungener Nachmittag.

Und meine Haare wurden zwischendurch auch noch geschnitten und sogar meine Wimpern gefärbt.

Und jetzt bin ich glücklich und zufrieden und ko vom vielen Gewusel, in dem ich es zwar geschafft habe, einen Teil der Kinder mit Friseurumhang zu knipsen, aber nicht die Tasche, die ich gestern Abend noch fertiggenäht habe und die nun über der Friseurmeisterinnenschulter baumeln darf.

Aber das holen wir nach, dann aber nur mit einem Drittel der Kinder! ;-)
19:21 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Sonntag 18.10.2009
Es geht los!

Bis zum 15.11.2009 könnt Ihr Euch fürs diesjährige Weihnachtswichteln anmelden.

Ausführliche Infos gibt es ab sofort hier, wo es auch später eine Auspackliste geben wird.

Bitte kommentiert hier, damit alle Interessenten sofort wissen, wer mitmacht.

Ich freu mich auf viele Teilnehmer und eine ganz tolle Wichtelaktion!
22:41 Uhr | 64 Kommentare | Dies und Das


Minimarmeladengläschen zu süßen Nadelkissen mit Perlenaufbewahrung untendrunter

Geniale Idee vom CraftPudding geklaut. :-)

Nach dem gleichen Prinzip habe ich das Gläschen von Frau Antonmanns Gartyparty-Gel-Kerze zu einer neuen Bestimmung geführt.

Macht Spaß, ist simpel und man sticht sich nicht mehr in die Finger, weil die Nadeln unten gebremst werden.
11:28 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Geschafft!

Dieser Berg zu kleiner Klamotten belagert nun das Gästezimmer und wartet auf Durchsicht und Verkauf auf der Kindersachenbörse im März.

Nachher möchte ich gerne den Wickeltisch abbauen, aber jetzt wird gleich erstmal Sendung mit der Maus geguckt!
11:17 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


Samstag 17.10.2009
Baustellen an allen Ecken und Enden - ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht.

Kleines Beispiel gefällig?

Ich will den Küchentisch vom Abendessen abräumen, stelle fest, dass das Geschirr in der Spülmaschine zwar sauber, aber noch nicht ausgeräumt ist. Bevor ich aber anfangen kann, die Spülmaschine auszuräumen, muss ich mir erstmal Platz erarbeiten, damit ich die sauberen Sachen irgendwo abstellen kann. Also erstmal das Kochfeld von Pfannen und Töpfen befreien, Gott sei Dank ist die Spüle leer, und alles von Fettspritzern befreien. Dann die Theke von Zeitungen und riesigem Paket (Danke, Danke, Frau Meinigkeiten!) befreien und endlich kann es losgehen. Männe kommt gerade rechtzeitig dazu!

Im Kinderzimmerflur stapeln sich 10 Pamperskartons mit zu kleinen Klamotten der Kinder. Dazu Babyspielzeug und Co, alles bereit für den Weg in den Keller, wo es über Weihnachten in Ruhe sortiert und für die Kindersachenbörse klargemacht werden kann.

Die Kinderzimmer sehen wegen der Ausmistaktion und der Spielwut der Kinder so aus, als wäre ein Herbststurm durchgefegt: Es gibt keine zehn Quadratzentimeter freien Platz mehr. Die frei gewordene Ecke unterm Wickeltisch wurde sofort mit Decken und Kissen ausgestopft, sodass ich an den dahinterliegenden Schrank unterm Wickeltisch nicht mehr rankomme. Aber egal, der Wickeltisch wird jetzt sowieso bald abgebaut. Außerdem stehen da noch die alten Lautsprecherboxen hinter der Tür. Grmpf.

Im Flur warten zwei Wäschekörbe mit Dreckwäsche und eine Tüte mit Hager&Mager Ausbeute vom heutigen Stadtbummel darauf, in den Keller geschleppt zu werden. Zudem lassen sich die Schubladen der geliebten Fjord-Kommode (wer Ikea kennt, weiß, dass die Kommode mindestens 15 Jahre alt und nicht mehr im Programm ist) unter der Garderobe nicht mehr schließen und springen ständig wieder auf.

Im Treppenabsatz des Hausflurs (wir scheinen derzeit ein Flurproblem zu haben) ist dringend eine Schuhschranklösung zu finden. Außerdem muss die dortige Kommode mal aufgeräumt werden.

Meine Nähecke braucht eine Generalüberholung, genauso wie das Schlafzimmer, das nächstes Jahr renoviert wird, inkl. neuer Decke: Alles einmal raus, auch die Decke. Mir graut jetzt schon davor. Dazu bekommt das Schlafzimmer noch ein neues Fenster, genau wie das Badezimmer, das auch noch neue Bodenfliesen und ein neues Klo bekommen wird.

Und dann will ich ja auch noch mal nähen, sticken, basteln und die große To-Do-Liste abarbeiten, davon habe ich erst einen halben Teilpunkt erledigt bekommen...

Der Tag bräuchte definitiv mehr Stunden. Kann das mal jemand beantragen?
21:18 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Freitag 16.10.2009
Ich werde dieses Jahr Weihnachtswichtelorganisatorin sein!

Birgit hat es in den letzten Jahren super gemacht, die Fußstapfen sind also groß.

Hach, ist das spannend!
18:36 Uhr | 8 Kommentare | Dies und Das


Hannah ist schon seit 12 Uhr bei einer Freundin, Lena schläft und ich warte bei Kaffee und Keksen darauf, dass die Tönung meine Haare schokobraun macht.

Die nachmittägliche Verabredung bei Nicole mit Ulli und Paula ist leider wegen Krankheit ins Wasser gefallen, also muss ich die Zeit anderweitig rumkriegen.

Und da ich Staubsaugen, Wäsche falten und Küche aufräumen schon erledigt habe, genieße ich jetzt einfach mal ein freies Stündchen.

Und nachher geht es einmal zum Kontrollgang zu den Kaninchen und Fischen und nachsehen, ob die auf Zeitungspapier ausgebreitete Walnussernte noch da liegt oder schon vom Sturm weggeweht wurde.
15:09 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


Donnerstag 15.10.2009
Ich steh mit den Kindern im Hofladen vor der Fleischtheke:

"Hannah, sollen wir morgen Mittag Zitronenhuhn machen?"
Kopfschütteln.
"Echt nicht?"
"Nein."
"Was möchstest Du denn essen?"
"Müsli!"
"Weil Du gerade die ganzen Hühner gerade noch laufen gesehen hast?"
"Hmmm."
"Und was möchtest Du essen, Lena?"
"Wuaaast!"

Wir haben die nackigen Hühner dann erstmal nicht gekauft. Gibt es halt am Wochenende ein Huhn vom Markt - ohne lebende Objekte in der Nähe. ;-)
19:06 Uhr | kommentieren | Kindermund


Den Vormittag habe ich mit den Mädels heute auf einem Bauernhof verbracht, denn ich wollte bei einer Spielgruppenmutter ein bißchen Stroh und Heu für unsere Pflegekaninchen abholen und Hannah wünschte sich mal einen Tag kindergartenfrei. Aber statt nur schnell ein bißchen Zeugs für die Tiere in den Kofferraum zu schmeißen, hat Eva uns gleich noch ein bißchen über den Hof geführt.

Lena war total begeistert von einem ausgebüxten Huhn und Hannah war happy, als sie zwei Eier im Auslauf des Stalls entdeckt hat. Der Kartoffelroder war auch ganz was feines und überhaupt: Der Geruch, die Silos, die dreckigen Schuhe zum Schluß - alles machte strahlende Augen und rote Backen.

Unsere Stadtkinder blühten richtig auf, als sie in Heu und Stroh springen konnten und die jungen Galloways streicheln duften. An den großen Kaninchen vorbei ging es zurück zur Eierwiegesortiermaschine, die Sendung mit der Maus Gedanken förderte, wie denn nun die Eier da gewogen und auf den Kartons verteilt werden.

Aus dem Hofladen haben wir dann auch legefrische Eier mitgenommen und konnten den heimischen Kaninchen mit nicht ausgedroschenem Stroh eine riesige Freude machen.

Jetzt geht es nochmal auf den Spielplatz raus, bevor ich die Kids in die Wanne stecke und der Tag mit Krümel tierisch endet.
15:40 Uhr | kommentieren | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren