
Liebe Wichtelfamilien,
heute ist der große Auspacktag! Hoffentlich sind alle Päckchen angekommen oder zumindest gerade auf dem Weg zu Euch.
Wenn Ihr auf Eurem Blog einen Bericht mit Fotos und allem Drum und dran fertig habt, könnt Ihr Euch in die unten stehende Linkliste eintragen. Setzt bitte den Link nicht allgemein auf Eure Seite, sondern direkt auf den Eintrag mit dem Auspackbericht! Vergesst nicht, einen Link auf den Traumberg mit in den Eintrag zu packen, damit alles reibungslos funktioniert.
Wir haben schon ausgepackt, aber ich muss erst noch die Fotos von der Kamera ziehen!
Los geht es:
Zum ersten Mal in diesem Winter liegt Schnee! Da werden die Kinder aber morgen früh staunen! *freu*
00:22 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Da gibt es Tischsets zum Mitnehmen mit Sternapplikation, diverse Kaffee- und Marmeladensorten und knusprige Brötchen, dazu allerhand Themen, die man so durchquatschen kann.
Aber ganz nebenbei kommt es auch schon zu einer Minibescherung! Dabei wurden aber nicht in erster Linie die Kinder bedacht, obwohl auch reichlich zum "Unter den Weihnachtsbaum legen" hin und her gereicht wurde, sondern wir Großen haben uns mit gut überlegten "Kleinigkeiten" beschenkt.
Ist es eigentlich ein Zeichen für besonders gute Freundschaft, wenn am Ende alle drei Freundinnen mit neuen Schals auf dem Sofa sitzen und gackern?
Es gab Pflegendes und Praktisches, aber vor allem allerlei Leckeres: Von Holger selbstgekochten Glühwein, Dickmanns mit weihnachtlichen Gewürzen, etwas für die Diva im Mann und Keksmischungen im Glas.
Die Queen der schönen Verpackung ist definitiv Sonja, der Preis für die schönste Präsentation mit Kerzen und Deckchen geht an Andrea und den Ehrenpreis für das perfekte Timing um rosa (!) Prosecco zu servieren, kriegt natürlich der Mann.
Hach, war das ein schöner Start in die Weihnachtswoche!
Morgen dürfen dann die Mädels ran: Ständig umschlichen, aber nicht angerührt, stehen zwei große Wichtelpakete im Wohnzimmer. Morgen darf endlich ausgepackt werden! Aber nicht nur hier, sondern auch in ganz vielen anderen Familien!
Ich freu mich schon genauso drauf, mit unseren Kids auzupacken, wie auf all die Berichte in den anderen Blogs.
Das wird schön, ganz bestimmt!
00:10 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Die Kinder kommen ins Schlafzimmer: "Willkommen im Paradies! Das Frühstück ist fertig!"
Tatsächlich: Tisch gedeckt, Kaffee fertig, Eier im kochenden Wasser (und der Kurzzeitwecker auf die richtige Zeit eingestellt), Aufbackbrötchen schon aus dem Schrank gekramt, Adventskranz aus dem Wohnzimmer geholt.
Fast alle Geschenke da - am Dienstag noch eins kaufen fahren
Noch kein Geschenk verpackt. Oh, doch: Der Mann war letztens im Keller und hat Geschenkpapier mitgenommen!
Heute dann mal Tannenbaum im Wald kaufen.
Apropos: Noch zwei Blumenkästen mit Tannengrün schmücken.
Und nächste Woche endlich mal auf den Weihnachtmarkt - mit Mittelohrentzündungen und Fieber und bei Sturm mit Starkregen war das ja noch nicht drin.
Die Weihnachtskarten müssen noch gestaltet werden. Dringend!
Fast alle Weihnachtskekse sind aufgefuttert.
Das Weihnachtsmenue ist klar. Nur die Desserts fehlen noch. (Rezepte für weihnachtliche, cremige Nachspeisen werden gerne angenommen!)
Unsere Wichtelpakete sind alle angekommen - sowohl bei uns als auch bei den Empfängern. Das Beste: Ich weiß wirklich nicht, wer unsere Mädels bewichtelt. Und der Mann schweigt dazu!
Morgen Weihnachstfrühstück mit den Freundinnen, dafür muss noch was vorbereitet werden.
Die x-te Fuhre gebrannte Mandeln muss für zwei Weihnachtsfeiern gemacht werden. Und mir sind doch tatsächlich in meiner 12jährigen Mandelbrennzeit am Freitag zum ersten Mal Mandeln angebrannt. Weil ich zwischendurch die Wichtelliste aktualisiert habe...
Jetzt aber erstmal: Sendung Maus! ;-)
11:15 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Denn ohne Dich und die lieben Menschen dort, hätte ich ganz vergessen, dass der Traumberg heute Geburtstag hat!
Neun Jahre gibt es mein Geschreibsel hier nun schon, immer wieder ein bißchen anders, aber immer aus dem Leben.
Also dann: Happy Birthday, lieber Traumberg! Hast mir (und den Lesern hoffentlich auch) bis hierher viel Spaß gemacht und ich hoffe, das bleibt auch so.
17:33 Uhr
|
10 Kommentare
|
Dies und Das
Es gehört eindeutig auf die Liste der Traumbergschen Spieleempfehlungen, denn die ganze Familie hat Spaß daran.
Es geht darum, seine Spielsteine geschickt an die auf dem Tisch liegenden anzulegen: Wahlweise gleiche Motive in unterschiedlichen Farben oder unterschiedliche Motive in gleichen Farben aneinander.
Punkte bekommt man je nachdem, ob die Reihe, an die man anlegt hat, lang war oder kurz war und wer eine Reihe komplettiert (also das 6. Motiv oder die 6. Farbe anlegt), bekommt einen Bonus, denn das war dann ein Qwirkle!
Wir haben mittlerweile zu zweit (mit Rotwein), mit den Mädels, Besuchskindern und sogar mit Oma und Opa (dann in Teams) gespielt und alle waren begeistert.
Lena hat anfangs noch Hilfe gebraucht, kann es aber nun schon ganz gut alleine. Zum taktischen Entscheiden reicht es bei ihr aber noch nicht ganz, daher würde ich sagen, dass das Spiel für Kinder ab Grundschulalter definitiv zu empfehlen ist!
Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen Weihnachtsmann eine kleine Geschenkefindehilfe... ;-)
21:38 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Bei Mittelohrentzündung mit kräftigem Husten muss zum Wohl des Mittelohrs der Husten weichen. Also Hustenblocker untypischerweise auch am Tag und dazu dreimal täglich Ibuprofensaft. Nicht unbedingt gegen die Schmerzen, aber zum Abschwellen.
Das hat letztes Mal schon ganz gut geklappt, darum glaub ich jetzt fest dran, dass es hilft.
Eine Woche mit Antibiotikum hat ja nix gebracht. Da bleibt nun auch nicht mehr, als hoffen, dass das Innenohr nun ganz schnell abschwillt und das kleine Kind uns wieder richtig hören kann.
19:53 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Die beiden großen sind für das Kinderwichteln und das kleinere ist für ein Wichteln unter einem Haufen Nähmädels.
Der Hermesmann war Gott sei Dank heute nicht so früh zur Abholung im Shop, sodass die Päckchen auch ganz sicher heute noch abgeholt werden.
Ich sags ja: Gerade so am Zeitlimit und auf den letzten Drücker. Aber so bin ich leider immer. Selbst meine Diplomarbeit habe ich in ein paar Nächten vor dem Abgabetermin geschrieben.
Aber wie Ihr an der Liste sehen könnt, bin ich nicht allein mit diesem Phänomen: Seit zwei Tagen füllt sich die Wichtelliste erst so richtig. Aber es gibt auch Ausnahmen: Wir hatten tatsächlich einen Wichtel, der schon Ende November sein Päckchen losgeschickt hat - und somit dem beschenkten Kind einiges an Wartewillen abverlangt! ;-)
10:26 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Dieses Jahr haben beide Kinder ganz aktiv mit ausgesucht, was ihre Wichtelkinder bekommen und haben es sich nicht nehmen lassen, auch (mehr oder weniger) alleine die Geschenke einzupacken.
Ich habe gerade alles noch fleißig mit Zeitungspapier ausgestopft (und dabei festgestellt, dass die Samstagausgabe zwar schön dick war, aber auch voller Todesanzeigen...) und die Pakete bereit zum Abschicken gemacht.
Jetzt heißt es nur noch: Warten!
22:55 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Fleißig hat sie Papier und Ringelbänder ausgesucht, mit wenig Hilfe die Geschenke selbst eingeschlagen und die Ringelbänder umgebunden. Ein Bild hat sie gestern schon gemalt und die Karte machen wir gleich auch noch fertig.
Morgen ist dann Hannah dran, ihre Wichtelgeschenke einzupacken. Und dann kann alles knapp innerhalb der Frist zum Paketmann wandern.
Weihnachten kommt anscheinend auch dieses Jahr wieder plötzlich! ;-)
18:07 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Mehr 12 von 12 wie immer bei Caro.
18:40 Uhr
|
6 Kommentare
|
Dies und Das
Ich glaube, ich bin einfach froh, dass wir einen Dekostil gefunden haben, mit dem auch der Mann im Haus leben kann - da alle pupslang jahreszeitlich umzudekorieren, liegt mir einfach nicht.
Ach, stimmt ja gar nicht: Beim Adventskranz dekorieren haben die Mädels unsere Glitzerhirsche gefunden und im Wohnzimmer versteckt. Na, dann dürfen auch meine beiden Rentiere wieder auf die Fensterbank in der Küche. Aber das muss dann auch reichen...
08:33 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das