Samstag 16.06.2012
Ich mag das, wenn abends die Sonne tief steht, die letzten Sonnenstrahlen in die Bäume fallen und durch den Wind auf den Blättern so ein herrliches Geglitzer entsteht.

Wenn dann der Himmel im Hintergrund schön dunkel von schweren Regenwolken ist und das Grün der Bäume dadurch noch kräftiger leuchtet, könnte ich dieses Gefühl, das ich dann habe, am liebsten in Flaschen abfüllen.

Ich würd Euch das jetzt gerne im Bild zeigen, aber meine Küchenfenster sind zu dreckig. ;-)
20:47 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Donnerstag 14.06.2012
Kapott.

So ein Murks.

Naja, am Montag darf ich mir dann hoffentlich ein neues abholen. Für läppische 250 Euro. Hmpf.
10:16 Uhr | 6 Kommentare | Dies und Das


Mittwoch 13.06.2012
Heute bin ich mal wieder mit beim MeMadeMittwoch dabei!

Dieses Mal ist es kein Shirt, sondern der Knotenbolero Mila. Ich hab mir das ebook direkt gekauft, als es rauskam, denn ich habe ein Knotenkleid von Hager&Mager, in dem ich mich sauwohl fühle, das aber kurze Ärmel hat. Und da ich nun mal eine Frostbeule bin, ist der Bolero eine klasse Ergänzung.

Ich bin auch wirklich begeistert von dem Schnitt, auch wenn noch ein paar kleine Veränderungen nötig sind, da ich beim Arm heben recht schnell "oben ohne" dastehe. Aber da werde ich erstmal experimentieren und dann gerne meine Erfahrungen mit Euch teilen!

Diesen Bolero werde ich der Einfachheit halber wohl an ein Shirt annähen. Wenn man im Laden fertigen Lagenlook kaufen kann, krieg ich das ja auch alleine hin! ;-)

So, und nun geh ich erstmal gucken, was die anderen MMM-Mädels feines genäht haben!
10:19 Uhr | 10 Kommentare | Dies und Das


Dienstag 12.06.2012
12 von 12 im Juni

Ohne große Worte, parallel guck ich schon Polen gegen Russland!

Mehr gibt es wie immer bei Caro.
20:59 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Mittwoch 06.06.2012
Heute war es soweit:

Lena hat ihr Seepferdchen gemacht! Herzlichen Glückwunsch, kleine Wasserratte!
20:32 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


Dienstag 05.06.2012
Mitte der 80er liefen in meinem Heimatort viele Mädchen von Kopf bis Fuß in Oilily durch die Gegend. Holländische Kindermode kannte man also damals schon in Deutschland, aber dass es nicht nur schreiend bunt geht, habe ich das erste Mal gesehen, als wir mit unseren Kids in den Niederlanden Urlaub gemacht haben.

Daher war ich sehr erfreut, als ich gefragt wurde, ob ich einen Shop voll mit holländischen (und ein paare anderen) Kinderklamottenmarken ausprobieren möchte.

Bei Kixx Online gibt es wirklich eine große Auswahl von Baby- bis Teenagersachen. Den Kindern fiel die Auswahl schwer, denn eigentlich hätte alles im Winkelwagen (ich find das Wort zu süß!) landen können.

Entschieden haben wir uns für Leggings, Shirts und folgende Sachen:

Das Shirt mit Punkten hat einen angenehm weichen Griff, das Waschbärenkleid wurde spontan zu Lenas Lieblingsstück, die Flip Flops für den Schwimmkurs waren ein absolutes Muss und eine Tunika musste auch unbedingt her.

Die Sachen machen alle einen wirklich guten Eindruck, was die Qualität angeht. Beim Waschbärenkleid war ich total kritisch, ob der Druck nach der ersten Wäsche schon rissig würde oder sich ablöst, aber auch nach der mittlerweile achten Tour in der Maschine sieht noch alles aus, wie am ersten Tag!

Leider fallen die von uns bestellten Teile alle recht schmal aus, keine Ahnung, ob das nun einzelnen Schnitten liegt oder ob holländische Marken generell schmaler geschnitten sind. Aber der Shop hat nicht nur Klamotten für Spargeltarzane, sondern auch tolle Accessoires und sogar ein bißchen Spielzeug!

Es lohnt sich, einfach mal durch den Shop zu stöbern, denn neben den bekannten Filtern "Junge/Mädchen" oder "Größe" kann man sogar nach den unterschiedlichen Rabatten sortieren lassen, so dass man wirklich gute Schnäppchen machen kann, die dann auch noch schnell geliefert werden.

Es lohnt sich also!
10:34 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


Mittwoch 30.05.2012
Wie einige andere Me made Mittwoch Mädels trage ich heute Klee!

Als ich auf der Suche nach Kleeshirtstoff über diesen herrlichen Retrojersey im örtlichen Stoffladen gestolpert bin, wusste ich sofort: Der ist es! Das Kleeblatt ist aus feinem Samt und ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich es streichel. ;-)

Der Schnitt ist wieder mal Fanö, genauso wie schon hier und hier, aber diesmal gekräuselt und nicht mit Kellerfalte und statt einem angesetzten Bündchen habe ich mich mit der Zwillingsnadel an einen schlichten Saum gewagt.

Momentan bin ich einfach happy mit dem Schnitt und warum dann nicht damit weitermachen?

Trotzdem steht als nächstes ein anderes Projekt an. Aber erst muss ich mal Stoff ordern!

Und jetzt viel Spaß auf der Suche nach Klee Shirts! ;-)
13:35 Uhr | 10 Kommentare | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren