Sonntag 13.05.2012
Heute Morgen wurde ich von meinen zwei strahlenden Mädels mit Frühstück im Bett geweckt. Was sagt uns das? Wir haben Muttertag!

Die Kinder haben sich richtig Mühe gegeben und sogar Schmetterlingsbrote gemacht!

Hannah hat in der Schule zwei Gedichte, davon eins auf Englisch, gelernt und eine kleine Schachtel gebastelt, die mit einem Papierknüllherz verziert ist. Dazu hat sie Zuhause einen Strauß Pfeifenputzer-Kronkorken-Blumen gebastelt und sogar mit Parfum zum Duften gebracht! Herrlich!

Lena hat mit Omas Hilfe eine schöne Collage aus Lillifee Karte und ausgeschnittenen Blumen gebastelt. Im Kindergarten ist Muttertag leider kein Thema, so dass sie von dort mit leeren Händen gekommen ist.

Dazu gab es noch einen Strauß Blumen vom Mann, der sich später dann auch um den Grill gekümmert hat, auf dem für die ganze Familie (samt Schwiegereltern) Beer-Butt-Chicken brutzelten.

Nach einer Runde um den Block und einem Abstecher zum Wahllokal (NRW-Langtagswahl), gab es dann später am Nachmittag Erdbeerboden und ein anschließendes Wiedersehen unterm Spülschrank mit meinem Schwiegervater. Die zweite Armatur ist ebenfalls defekt und muss morgen wieder umgetauscht werden.

Doch das positive Grundgefühl des Tages kann mir das blöde Ding nicht verderben! ;-)

Und, wie war Euer Muttertag?
19:06 Uhr | 7 Kommentare | Dies und Das


Samstag 12.05.2012
12 von 12 im Mai

Mehr gibt es wie immer bei Caro.
21:51 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Freitag 11.05.2012
Heute stand mal wieder Frauenfrühstück auf dem Programm. Das sind immer Morgende wie Weihnachten! Es werden kleine Aufmerksamkeiten verteilt, Selbstgemachtes oder Gekauftes, aber immer etwas mit Bezug zu der einzelnen Frau. Da können auch schon mal Alkoholpusteröhrchen im Geschenkpapier stecken! ;-)

Und natürlich gibt es immer etwas Leckeres zu essen. Mal Brötchen, mal Kuchen oder auch Rührei mit Speck.

Ich wollte schon seit Längerem mal so ein "Auseinanderziehbrot" probieren, nur was macht man dazu?

Nach langer Beratung mit dem Mann gab es zum Pull Apart Bread zweierlei Hackbällchen mit Pepperdew Creme und selbstgemachten Käse-Blätterteig-Stangen.

Dazu reichte ich vorweg einen alkoholfreien Bitter Aperitif und O-Saft. Herrlich erfrischend, genau das Richtige bei diesem schwülen Wetter.

Das war mal wieder ein absolut gelungener Vormittag und ich habe nicht nur Leckereien bekommen (Schokolade mit Himalayasalz!), sondern auch meine allerersten Washitape Röllchen!

Mal schauen, wo die zum Einsatz kommen werden!
22:19 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Donnerstag 10.05.2012
Ich wusste, dass wir mit neuer Spülmaschine und neuem Backofen noch nicht fertig sind im Bereich Elektrogeräteneukauf für die Küche.

Seit gut zwei Wochen habe ich weißes Wasser, wenn ich heißes Wasser haben will, aber diesen Umstand habe ich erstmal nur auf den hohen Kalkgehalt im örtlichen Wasser geschoben.

Nun kenn ich aber wohl den wahren Grund:

Gerade wollte ich noch einmal wischen und lass das Wasser an der Küchenspüle in einen Eimer laufen, da krieg ich warme, nasse Füße.

Das Warmwassergerät hat endgültig den Geist aufgegeben und seinen kompletten Inhalt plus allem, was neu nachkam, einfach mal an einer dafür nicht vorgesehenen Stelle ablaufen lassen. Na vielen Dank.

Aber vielleicht ist das ja ein neuer Trend: Statt Wischen gibt es nun Fluten. Und kneipp'sches Wassertreten kriegt man gleich mit dazu.
21:47 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Mittwoch 09.05.2012
Nachdem mein Einstieg in den MeMadeMittwoch letzte Woche so toll war, habe ich mich heute noch einmal vor die Kamera getraut:

Leider ist das Bild nicht gerade der Knaller, aber niemand sieht, dass hinter der Wolldecke, die über die Garderobe geschmissen wurde, das reinste Chaos herrscht. ;-)

Schnitt ist wieder Fanö und der Stoff ein letzter Rest aus meiner Jersey Kiste. Da ich ja bis letzte Woche keine Shirts für mich genäht habe, ist die Auswahl noch recht übersichtlich.

Ich habe hier schon einmal meine Schnitte zusammengestellt, vielleicht hilft das ja der einen oder anderen, einen große Größen tauglichen Schnitt für sich zu finden.

Apropos finden: Beim Zeitungsmann meines Vertrauens habe ich "Das Hochglanzmagazin für Frauen ab Größe 42" entdeckt. Der Titel BIB (Big is Beautyful) lässt im ersten Moment zwar an H&M denken, hat damit aber wohl nix zu tun. Einen Blick sollte man aber mal reinwerfen - so viele Modelabels mit Maxigrößen hab ich noch nie auf einem Haufen gelesen! Es gibt doch mehr tolle Sachen als man denkt.

Mehr MeMadeMädels gibt es natürlich bei Cat und Kascha.
14:31 Uhr | 9 Kommentare | Dies und Das


Samstag 05.05.2012
Manchmal sind es ja die einfachen Dinge, die am besten sind.

Und so ist eine etwas unkonventionell zubereitete Ofenkartoffel ein schnelles Mittagessen, wenn der Vormittag mit diversen Terminen vollgepackt ist.

Unkonventionell deshalb, weil ich die dicken Kartoffeln im Dampfgarbeutel für die Mikrowelle vorkoche. Durch Zufall bin ich vor Jahren mal an diese Beutel geraten und für Brokkoli und eben Ofenkartoffeln sind sie echt klasse.

Nach 6 bis 8 Minuten in der Mikrowelle kommen die Kartoffeln in Alufolie gewickelt für eine halbe Stunde bei 200°C in den Ofen.

Dazu gibt es Kräuterquark: Dafür Quark mit etwas Zucker, Salz & Pfeffer, Kräutern nach Belieben (bei uns meist Schnittlauch) und Knoblauch verrühren. Fertig.
20:04 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Donnerstag 03.05.2012
Zuerst möchte ich mich noch einmal für das tolle Feedback zu meinem ersten MMM Eintrag bedanken!

Ich habe mich riesig gefreut und mal wieder festgestellt, dass man manchmal einfach Mut haben muss.

Da ich nun auch schon Anfragen bekommen habe, möchte ich Euch meine kleine Schnittmustersammlung einmal kurz vorstellen:

Das Fanö Shirt habt Ihr ja nun schon gesehen. Es sitzt super an mir und durch die Zweiteilung des Vorderteils sitzt es am Busen einfach wunderbar. Ich habe allerdings im Vorderteil eine kleine Änderung vorgenommen: Die Seitennaht habe ich ab der Taille bis zum Saum hin etwa 5 cm weiter zugeschnitten. (Und die Nahtzugabe habe ich komplett vergessen, was aber kein Problem war.) Der Jersey ist übrigens von Stoff und Stil.

Ebenfalls von Farbenmix habe ich Undine, die ich mit leichten Abwandlungen (mal mit längeren Schlitzen, mal mit etwas Mehrweite und dann mit Gummi im Saum) schon mehrfach zu luftigen Sommerblusen genäht habe.

Mit Beala von Farbenmix hatte ich so meine Probleme. Vielleicht liegt es aber auch an der mangelnden Erfahrung beim ersten Versuch, aber irgendwie sind mir die Ärmel viel zu eng und Ansetzen der Kapuze ans Halsloch war auch nicht so erfolgreich. Schade eigentlich, denn Kuschelpullis sind immer klasse! Ich werde es zum Herbst hin einfach wieder probieren, dann hab ich hoffentlich auch mehr Näherfahrung mit Kleidung!

Desweiteren habe ich zwei Schnitte von Mamu Design. Aus der Tunika Rita habe ich aus luftigem Crepestoff ein tolles Strandkleid gemacht und mit Lea hat man einen super Basisschnitt im Schrank. Ich finde die Mamu Schnitte einfach klasse und habe schon von vielen gehört, dass sie in allen Größen gut sitzen.

Es gibt also durchaus Schnitte für Frauen jenseits der Kleidergröße 36! Allerdings wäre noch mehr Auswahl wirklich klasse!

So, ich hoffe, ich konnte den Frauen mit Schlemmergrößen (tolles Wort, Steffi!) ein bißchen helfen und Mut machen, sich doch auch an die eigenen Klamotten zu wagen und sich zu zeigen!

Ich bin froh, dass ich beides gemacht habe!
17:40 Uhr | kommentieren | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren