Am Montag waren wir in Herend im Porzellanmuseum, wo es unglaublich viele, unglaublich teure Sachen zu kaufen gibt.
Und nebenan im Museum darf man nur gucken, denn genau wie diese über 150 Jahre alte Vase mit Fischen am Fuß und Pferden obendran, ist dort alles unbezahlbar.
Mehr Fische gibt es wie immer bei Anja Rieger.
Und mehr Fotos und Reisebericht gibt es später: Heute steht erstmal Ausflug der Schulstarter mit anschließendem Grillen an (ich bin dann mal in der Küche, Grillgut vorbereiten) und morgen ist die große Judo-Safari ab 14 Uhr mit Open End und Kuchen (ich bin dann mal Kuchen backen) und Grillen (ich bin dann mal s.o.) und ganz viel Spaß.
Kaum ist man aus dem Urlaub wieder da, geht der Freizeitstress erst richtig los! ;-) Aber wir sind ja gut erholt...
09:38 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Mehr, wenn ich die Wäsche angeschmissen und ein paar Sachen erledigt habe!
Aber soviel: Es war ein wunderbar erholsamer Urlaub!
11:24 Uhr
|
7 Kommentare
|
Dies und Das
Wir sind dann mal weg, Ungarn unsicher machen!
Die Kommentare sind ausgeschaltet, aber über nette Mails freue ich mich immer!
Habt eine schöne Zeit!
10:23 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Wäre ich nur ein bißchen besser organisiert, ich hätte Hannah heute nicht eher aus dem Kindergarten holen müssen, um noch schnell biometrische Bilder schießen und einen Kinderreisepass ausstellen zu lassen.
Aber so konnte ich wenigstens meinen gebrochenen Verlobungsring beim Goldschmied wieder abholen und noch schnell in die Apotheke flitzen. Wenn man schon mal untwegs ist...
Und als ob das nicht genug wäre, ist da noch ein Top Secret Geheimprojekt, für das ich telefoniere und Mails schreibe und das ich nicht durch die heiße Phase begleiten kann, da ich da im Urlaub weile.
Man muss auch mal abgeben können. ;-)
Aber immerhin habe ich gestern ein sehr schönes Telefonat geführt. Auch wenn mich das packtechnisch zurückgeworfen hat, das war es wert!
Während ich also anderthalb Stunden am Hörer hing, haben die Mädels ein Zirkusstück geübt und ihre Sommerkleider probegetragen.
Und kurz vorm Abendbrot habe ich dann das lang versprochene Nähen mit Hannah noch eingelöst.
Was sie da näht, kann ich nicht verraten (siehe Top Secret Sache weiter oben), aber wohl, dass Hannah stolz wie Bolle war und Nähen dann wohl kinderleicht ist, Ute! ;-)
Jetzt werde ich noch einmal die Koffer auspacken und alles kontrollieren und dann heißt es "noch einmal schafen"! Morgen um diese Zeit stehen wir hoffentlich schon auf ungarischem Boden. Ich freu mich schon so!
20:56 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
15 Holunderblütendolden mit zwei Litern Orangensaft und 30g Zitronensäure über Nacht, besser 24 Stunden, im Kühlschrank ziehen lassen.
Den Sud durch ein feines Sieb gießen und in zwei Etappen zu Gelee kochen.
Dafür je 750 ml mit einem Päckchen 2:1 Gelierzucker unter Rühren aufkochen, eine Minute sprudeln kochen lassen und sofort in vorbereitete Gläser abfüllen und verschließen.
Achtung, Suchtgefahr! *njammy*
22:04 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Dazu gab es Kräuterkartoffeln und Salat mit Joghurtdressing.
Einfach leckerst!
Kräuterkartoffeln
Kartoffeln schälen (bei jungen Kartoffeln mit dünner Schale nicht nötig) und auf einen Löffel legen. Mehrfach einschneiden, so dass sie fächrig werden, unten aber nich verbunden sind und nicht auseinanderfallen.
Kräuter nach Wahl (frischer Rosmarin!) und Knoblauch zwischen die einzelnen Scheiben stecken, etwas Olivenöl drüber und bei 185°C für etwa eineinhalb Stunden in den Backofen schieben.
Und wo wir gerade von Salat sprechen, hier mein Rezept für
Caesar's Salad
6 Sardellenfilets, 1 Knoblauchzehe, 4 EL Zitronensaft, 1 TL Senf, 1 Tl Worcestersauce, etwa 10 EL Olivenöl und ein hartgekochtes Ei mit dem Pürierstab zu einem Dressing verarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Toastbrot entrinden (ich hab gesehen, dass es schon fertig entrindetes Toastbrot zu kaufen gibt! Unglaublich!) und würfeln, in etwas Butter in einer Pfanne knusprig braten.
Romanasalat putzen, schneiden, mit Dressing und Croutons anrichten und etwas Parmesankäse drüber hobeln.
Guten Appetit!
14:04 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Immerhin kamen die Zinien heute ins Freiland und wie ich da so stehe und schnuppere, ruft der duftende Holunder, dass er konserviert werden will. So habe ich Holunderblütensirup und Orangen-Holunder-Gelee angesetzt und wo ich schon dabei war, noch schnell einen Kuchen gebacken.
Außerdem brauchten die Mädels noch neue Kissenbezüge für ihre Schnuffelkissen, die Fenster eine Reinigung und eine Top-Secret-Sache (ich weiß ja jetzt, wer hier alles mitliest, und dass ich hier zu einigen Themen etwas kryptischer schreiben muss *ggg*) musste telefonisch angestoßen werden.
Meine To-Do-Liste für den Urlaub hat sich durch all diese Aktivitäten aber irgendwie gar nicht verkürzt, daher werde ich morgen wohl mal richtig loslegen müssen.
Mal sehen, was dann wieder dazwischen kommt... ;-)
23:49 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Und die Mädels erst: Am liebsten würden sie mit Röcken ins Bett gehen. Nur fotografieren lassen - das geht ja nun wirklich nicht! ;-)
Hannahs Rock ist übrigens aus einer alten Jeans von mir entstanden und Lenas ist eine Mischung aus Babybetthimmel und Material-Wanderpaket.
Use what you have! ;-)
***
I fell in love with the skirt pattern Römö. And the girls did as well!
Yesterday I made these new ones and they look so different from the ones before.
Hannah's skirt is made of an old pair of jeans. Pieces of the cradles's canopy turned into a skirt for Lena.
Use what you have! ;-)
18:38 Uhr
|
10 Kommentare
|
Dies und Das
... und irgendwann fingen wir an, unsere Fische im Gartenteich zu nummerieren... ;-)
Noch mehr Freitagsfische gibt's bei Frau Rieger.
09:52 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das