Diesmal waren wir aber nicht alleine die Pins umschubsen, sondern mit einer anderen Familie zusammen.
Es hat irre viel Spaß gemacht, auch wenn man sich überhaupt nicht unterhalten konnte, nur ein Strike geworfen wurde und die Kinder besser waren als ich. ;-)
Notiz an mich: Beim nächsten Mal von Anfang an die 10er Kugeln zum grob abräumen und die 9er zum zielgenauen Kleinschiet umhauen.
Und wenn Andrea dann nicht immer nur neun, sondern auch mal zehn Pins umwirft (wir sind ja hier nicht beim Kegeln!), können wir die Männer plattmachen! ;-)
Schön war's!
22:59 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Die Vorgabe, etwas "Punktiertes" zu machen, war ja gar nicht schwer, trotzdem hat mich dieses Wanderbild gefordert, da es sehr abstrakt und verdammt groß war.
Ich hoffe, dass die nachfolgenden Wanderbildnerinnen die Verbindung zwischen den einzelnen Elementen gut hinkriegen, denn die sind wirklich toll!
Wanderbild 4 Annettes bunte Welt
Hier ging alles ganz schnell: Lieblingstier, Optik des bisherigen Bildes - ruckzuck war eine Idee da. Das wird auch so ein richtig tolles Unikat!
(Wanderbild 1 - Leuchtzeichen)
(Wanderbild 2 - Madame Lilly)
20:36 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
Neben einem schön gedeckten Tisch, gut organisiertem Kaffeenachschub und frisch aufgeschnittenen Brötchen, gab es viel zu lachen, zu erzählen und die Idee, nächste Woche einen Nähtreff zu machen.
Ich bin gespannt, wie das mit drei nähenden Weibern in unserer Küche wird - wahrscheinlich so wie heute: Lustig!
Ich freu mich schon drauf!
20:41 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
Rechtschreibprüfung mit Hinweis zu Bedeutungen von Namen... *ggg*
23:10 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Jetzt sollte ich eigentlich weitermachen, denn man findet sich doch überraschend gut in die Materie ein, wenn man etwas mehrfach nacheinander macht.
Aber nun stehen zwei ganz andere Sachen an. Und darauf freue ich mich auch schon.
Gegen was diese Taschen getauscht werden, seht Ihr übrigens hier. Wahnsinnig tolle Socken mit eingestricktem Namenszug! Ist das nicht genial?! Danke, Corinna!
18:50 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Tja.
Nun hab ich ein Täschchen für mich und keine der drei Tauschsachen erledigt. Mist.
14:17 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
Und hier sind die nächsten Montags-Macher-Links!
Näherei
Mein erstes Fotoalbum
Eine großartige Idee, schon für kleinste Händchen ein Fotoalbum zu machen, das ruhig angesabbert werden kann!
Bastelei
Lost Socks
Verlorene-Socken-Brett statt Schlüsselbrett - genial!
Kinderkram
Lip and Moustache Lollipops
Auf sowas stehen Kinder: Blöd aussehen beim Lutscherschlecken!
Sonst so
Simple Homemade Body Scrub
Körperpeeling selbst gemacht - preiswert und frei von Stoffen, die man nicht verträgt.
Viel Spaß beim Werkeln!
12:46 Uhr
|
1 Kommentar
|
Montagsmacher
Die Ausstellung ist super, aber gute Nerven braucht man an einem Sonntag auf jeden Fall, denn es ist dort recht laut. Lustigerweise war es im Klangraum ganz besonders leise. Komisch, komisch.
Es gab schon draußen viel zu erleben - eine Doppelschaukel, einen Schwerelosstein und ganz viele Klanggebilde. Klasse ist ja auch immer wieder ein Summstein, in den man seinen Kopf stecken kann.
Drinnen gibt es (von der tollen Architektur und den riesigen Maschinen aus der alten Nutzung des Gebäudes) zu jedem Sinnesbereich etwas zu entdecken.
Es wurde am Riechbaum gerochen, eine Klangschale auf den Bauch gestellt, in Amphoren gefasst, in diverse Spiegel geguckt
und sich von drehenden Scheiben in Trance gebracht.
Klasse war auch der Lichtraum, in dem es zum Beispiel verschiedenfarbige Schatten zu entdecken gab. Besonders spannend war das Mikroskop, das auf einem Bildschirm nicht nur die Linien des eigenen Fingerabdrucks gezeigt hat, sondern man auch live zugucken konnte, wie einem der Schweiß ausbrach. Obwohl der Finger doch trocken war!
Zum Schluss wurden unsere Köpfe noch auf einem Silbertablett serviert, was den Kindern natürlich größten Spaß bereitete!
Das Phänomania Erfahrungsfeld ist wirklich einen Ausflug wert und übrigens nicht nur in Essen zu finden.
21:09 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das