Und dann schaue ich vorhin den Trailer zu Coraline und was sagt Hannah, als sie mit dazukommt?
"Können wir da reingehen? Für Lena ist das aber nichts, sie kann noch nicht so lange still sitzen."
Das Buch war toll, die Zeichnungen wesentlich unangenehmer als die Umsetzung im (FSK ab 6) und da würde ich eher mit Hannah reingehen als in Lillifee...
19:33 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Also absolutes Krankenlager hier.
Und was macht man dann, wenn man bei Nieselregen nicht raus will?
Genau, man räumt auf. Meine Papiersortiererei ist noch nicht endgültig abgeschlossen, aber Hannahs Zimmer hat es dringend nötig. Und so packen wir in alter Manier lange unbespielte Sachen weg und finden dafür so wunderbare Schätze wie Playmais oder Balancierbrett wieder.
Und alle Langeweile ist verflogen. ;-)
10:35 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
Gepimpte Waschlappen.
22:13 Uhr
|
6 Kommentare
|
Dies und Das
Also werde ich nun statt einen Abstecher zum Markt zu machen und durch diverse Läden zu bummeln, die Zeit nutzen und Berge von Papier sichten, sortieren und abheften.
Regenwetterbeschäftigung halt. Und so dringend nötig.
Nachtrag 10:15 Uhr:
Ich sitze in einem Haufen Papier. Und einer jetzt leeren Plastikkiste, auf der der Drucker steht. Was packe ich denn da nun rein? Sachen, die ich nicht so häufig brauche? Wenn ich die Sachen aber nicht so häufig brauche, brauche ich sie überhaupt noch? Warum nicht weg damit? Besitz belastet!
Hilfe, ich komme hier gerade ganz gewaltig in den Aufräumstrudel! Uah!
Nachtrag 16 Uhr:
Eine Klappkiste voll Papiere kann weg. Einige Ecken der Küche sehen nun bedeutend aufgeräumter aus, aber im Großen und Ganzen sieht man nicht viel vom Ausmisten. Das ist der größte Nachteil, wenn man sich um Kleinkrams kümmert: Es fällt niemandem auf, ob die Schubladen und Schränke nun geordnet sind...
09:43 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Schulstarter!
So heißen die Kids im letzten Kindergartenjahr in Hannahs Einrichtung.
Und aus den Ferien mitgebracht hat Hannah nicht nur das selbstgefreezerte Shirt, sondern auch selbstgemachtes Filzessen.
Denn im Raumhaus ihrer Gruppe gab es zwar reichlich Töpfe und Co, aber nichts zum essen. Mit Spiegeleiern, Fisch, Möhren, Würstchen, Ravioli und wandelbaren Erbeertomaten ist das triste Luftessen nun vorbei. ;-)
11:03 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Es hat uns diesmal nach Mühlheim gezogen, knapp hinter die Stadtgrenze Ratingens.
Unser erste Multicache war von diversen Tieren begleitet: Pferde, Gänse, Enten, Kühe, aber auch Schmetterlinge und wieder mal ohne Ende Bremsen.
Die Kids leiteten uns gut durch die schöne Gegend und pflückten Blümchen für Oma. Lena naschte an den vielen Brombeerbüschen und bei toller Aussicht war der "Schatz" nach kurzer Suche gefunden.
Die Mädels hatten Spaß, den Autofahrern zu winken und Lena freute sich über jeden einzelnen Zurückwinker wie ein Schneekönig!
Auf dem Rückweg entdeckten wir noch ein richtig tolles Baumhaus, Minipferdchen und einen im grauen Dunst kreisenden Zeppelin.
Alles in Allem eine tolle Runde um die Stooter Strasse.
TFTC!
10:56 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Innen Orange, außen Rot abgsetzt mit Currystoffen aus der Erin Michael "ZaZa" Kollektion und Farbenmix Webband.
Es passen auf jeden Fall vier dicke Sockenpaare rein und mit auf gerolltem Rand hat sie auch wunderbar Stand, damit man gut reinfassen kann.
Ich bin schon sehr auf Ishbel gespannt, die ich im Tausch bekommen werde. Die Bilder sind schon sehr vielversprechend! *freu*
21:41 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
Genug Zeit, die heute Vormittag fertiggenähte Strick-TiTT für Corinna noch schnell zum Briefkasten zu bringen.
Foto gibt es später!
12:26 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Ich war ja nun immer nur mit Hannah im Schwimmerbecken unterwegs, um Bahnen zu ziehen und mit uns schwammen allerhand lustige Gestalten in teilweise fragwürdigen Bikinis.
Warum aber gehen einige Mütter komplett bekleidet ins Wasser? Mit langer Badeshorts so wie sonst nur die hippen Jungs, und T-Shirt, wahlweise im Schwimmkleid? Ich dachte, die meisten Komplexe hätten wir Mamas im Kreißsaal gelassen?
Auch interessant sind die bösen Blicke, die manche Mütter losschicken, wenn ein Kind nicht komplett in UV-Schutzkleidung gehüllt ist und Sonnenhut samt Sonnenbrille trägt.
Aber besonders nervig fand ich heute die aggressiven Wespen. Eine wäre fast in Lenas Mund geflogen, aber dank tapferem Mundhalten und dem Einschreiten einer Frauenzeitschrift vom Nachbarhandtuch blieben wir von Stichen verschont.
13:46 Uhr
|
4 Kommentare
|
Dies und Das
Erst kühle Getränke (Eiskaffee geht immer bei um die 30°C) und Nusszopf, dann ab auf den Spielplatz, wo wir ganz alleine waren. Das Wetter ist doch eher für Freibäder gemacht.
Als die Kirchturmglocke um Viertel vor sechs läutete, staunten wir nicht schlecht: Der Nachmittag verflog mal wieder nur so!
Eine Verabredung wurde auf allgemeinen Wunsch auch schon wieder getroffen: Den nächsten heißen Tag verbringen wir zusammen in Düsseldorf auf einem Wasserspielplatz!
Und morgen früh gibts Luxusfrühstück mit Holunderblüten-Apfel-Gellee. *njammy*
19:13 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Nach langer Zeit mal wieder mit Nüssen und nicht mit Mohn.
Jetzt noch ein Blech Barcomi Cookies (auf besonderen Wunsch eines einzelnen) und ich habe mein Backsoll für diese Woche erfüllt. Dann kann ich mich ruhigen Gewissens auf den Spielplatz setzen und mit Chrizzo schnacken.
Hach, ich freu mich so!
10:35 Uhr
|
6 Kommentare
|
Dies und Das
Mit uns schwammen etwa dreißig weitere Leute, darunter eine Dame mit Skibrille, ein Herr mit Walrossschnaufen bei jedem Ausatmen (da der Mund halb im Wasser war, spritzte es so herrlich), zwei Tratschtanten, die nach einer Bahn lieber Zigarettchen rauchten und sich über ihre toten Ehemänner unterhielten, diverse Damen und Herren mit Plastikbadekappen, Badehosen in Feinrippoptik und Bikinis aus den 50er Jahren. Insgesamt waren bestimmt 4500 Jahre in dem Becken. Hannah und ich steuerten schlappe 38 Jahre bei.
Die Stadtranderholung stürmte das Bad, als wir schon aus dem Wasser kamen und unter der Dusche sieht man auch heute noch die Leute, die wie meine Großeltern früher "zum Baden" gehen. Eigentlich meinen sie damit nicht das Schwimmen, sondern das Sauberwerden.
Schön war es, so schön ruhig ohne die Horden an Schülern und Querschwimmern. Einfach Bahnenziehen, tauchen und zum Schluß auf die verwaiste Riesenrutsche und in das Miniwellenbecken.
Und beim Rausgehen werde ich von einem Kindergartenvater gefragt, was das Cachen macht. Du bist das also? Nett!
Tja, bei wochenlangem auf dem Spielplatz rumlümmeln kommt das Cachen arg zu kurz.
Nach dem Urlaub, wenn die Wochenenden nicht mehr ganz so voll sind, müssen wir dringend mal die neuen Ratinger Caches finden, die Streetbob und Co gelegt haben. Und vielleicht findet sich der eine oder andere Cache ja auch an der Costa de la Luz. Wer weiß.
11:57 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das