"Man muss härter sein als das Material", sagte mein Schwiegervater zu mir, als ihn fragte wie er das es hinkriegt, drei Tage lang ohne sich darüber zu beklagen, Wurzelreste aus dem Boden zu zerren.
Ähnlich stur habe ich mich in den letzten drei, vier Tagen an dem C abgerackert. Zwischendurch flog es in die Ecke und ich musste nochmal anfangen, aber nun habe ich es und somit meinen Teil zu einer tollen Tauschaktion endlich fertig.
Und Karins wunderbares Traumberg-Logo wird es bald auch im Header zu sehen geben. Jetzt kann ich mich ja abends mit html rumschlagen, statt mit Cordstoff! ;-)
(Hier nochmal das Buchstabenkissensofafoto. So zum in Erinnerungen schwelgen.)
15:40 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Und so sage ich nach Durchsicht der heutigen Post auch mal tief durchatmend: Geht doch!
Alle Unterlagen für die Reise inkl. Reiserücktritt- und Abbruchversicherung sind jetzt mit der richtigen Adresse versehen.
Wunderbar. So fühle ich mich doch gleich schon ein ganzes Stück wohler.
11:22 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Immerhin spielen die Mädels schön miteinander, unterbrochen von lautem "NEIN! Lena, das geht niii.... Maaama, Lena hat meine bla kaputtgemacht!" oder "Hannah nein! Lena Huhe! HUHE!" untermalt von Türenknallen und Getanze zu grauenhafter Geburtstagsmusik (ein Geschenk, ich werde diese CD mal verschwinden lassen).
Nun denn, ich werde mich mal wieder ans C wagen, solange die Kiddies sich ko tanzen. Wenn mein Kopf da mitmacht.
09:40 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
So lass ich mir den 6. Hochzeitstag gefallen!
Euch noch einen schönen Sonntagabend!
17:41 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Nach Art eines Pillowcase Top. Da ich kein Kopfkissen mehr hatte, hab ich halt eine alte Bettdecke genommen, die ohnehin immer wieder als Prototypenstoff herhalten muss.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Das Gummi muss tiefer, weil sich sonst der Rand wellt, aber ansonsten ist es ganz ok.
Und wie man an Hannahs Zahnlückengrinsen erkennt,gefällt es ihr auch. ;-)
18:55 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Beim Zuschnitt war noch alles in Ordnung. Alles passte, alles perfekt. Aber jetzt, beim Zusammennähen wieder das alte Problem: Ein Stück ist zu lang, eins zu kurz und irgendwie laufen die Ecken auseinander statt aufeinander zu.
Naja, dreiviertel ist es zusammengenäht, das letzte Stückchen hab ich gerade wieder aufgetrennt, was abgeschnitten und versuche es nun erneut.
Wird schon werden. Und das bei einem C! Sieht doch so einfach aus. Haha. Ich lach dann später.
11:16 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
im Reisebüro weitere Unstimmigkeiten geklärt und von einem Lieblingsblüsken, das ich bereits in zwei Farben besitze, fünf weitere Farben eingekauft.
Ich weiß auch nicht, aber das musste einfach sein. ;-)
23:25 Uhr
|
5 Kommentare
|
Dies und Das
Den Vormittag habe ich ganz gemütlich (und ausnahmsweise mal) ohne Kinder mit der Frau Quartalsstrickerin bei Tante Liesbet verbracht.
Nach dem Zaun, mit dem das Tantchen gewunken hatte, brauchte ich mir auch nicht mehr allzu viele Gedanken um ein Mitbringsel zu machen: Ein Stempel musste her.
Der eigentliche Grund, zu Doris zu fahren war allerdings nicht, auf der Terrasse leckeren Rotweinkuchen zu essen, nett zu tratschen und die Zeit zu vergessen, sondern der Austausch von Stoff. In Form gebrachtem Stoff. (Aber das Terrassensitzen war klasse!)
Doris brauchte Inner, ich brauchte Sitzbegleiter und so kam ein "Fährst Du zu Ikea, nähe ich Dir Kissen"-Tausch zustande, der mit reichlich Gartenplaudereien heute seinen Abschluß fand.
Und so kam ich supergut gelaunt nach Hause (die werte Frau Quartalsstrickerin hoffentlich auch, nachdem ich sie hinter mir her auf eine falsche Autobahn gelotst hatte *ähem*), hatte zwei riesige Kissen im Schlepptau, packte Lena ins Bett und das Babyphon zu Oma und bin mit Hannah zum Schwimmen ins Freibad gefahren.
"200 Meter in weniger als 15 Minuten" ist das Ziel für das Bronze-Abzeichen und heute hat es trotz Querschwimmern und Seitenreinspringern geklappt. Auch das Tieftauchen, also einen Ring aus zwei Metern Tiefe wieder hochholen, ist kein Problem für Hannah. Den Sprung vom Ein-Meter-Brett macht sie ja ohnehin schon länger.
Also wird sie dann nach den Ferien bei ihrem Schwimmlehrer ganz offiziell das Bronzeabzeichen machen. Schön.
Und als Männe nach Hause kam, stand ich ganz klassisch am Herd und fühlte mich wie die Superhausfrau. Nix geschafft, aber trozdem gut drauf! ;-)
Lecker Kaffee und Kuchen mit Freundinnen, den Nachmittag in Sonne und Wasser verbracht und endlich keine Kopfschmerzen mehr. Herrlich!
20:42 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
Jetzt werde ich noch etwas basteln, nähen geht mit dem Kopf eigentlich nicht, auch wenn Kissen und Buchhüllen warten. Ich kann einfach nicht.
Also werde ich mich jetzt ein bißchen zu Männe aufs Sofa kuscheln und hoffen, dass es morgen wieder besser ist.
20:36 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Und jetzt kommen sooo viele Leute her, dass ich mir dachte, ein Link zu Frau Rieger wäre nun dringend angebracht.
Denn durch ihre sehr anschauliche Beschreibung habe sogar ich kapiert, wie man ein Motiv so auf ein Radiergummi bekommt, dass hinterher alles richtig rum ist und Buchstaben nicht spiegelverkehrt sind.
Nur eine Sache mache ich anders: Ich verwende Linolmesser.
Und, Tante Liesbet, haste einen besonderen Motivwunsch? ;-)
01:12 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das