Montag 29.12.2008
Drei wichtige Telefonate erledigt: Canon Support, Amazon, Versicherung.

Die Kamera ist mit einem internen Fehler gesegnet, der leider nicht so einfach zu beheben ist, weshalb die Cam zurück zum Händler soll. Amazon schickt noch heute eine neue raus, sodass ich vielleichthoffentlich zu Silvester doch eine gute Kamera im Haus habe.

Und die Versicherung hat auch per Fax den Widerspruch gegen eine dynamische Anpassung akzeptiert. Wunderbar.

Mal schauen, womit wir den Nachmittag verbringen. Wenn ich Männe davon überzeugen kann, geht es zum blaugelben Möbelhaus, denn ich muss zwei Leuchtstoffröhren umtauschen und in einer anderen Größe mitnehmen und die Kinder brauchen dringend mehr Stauraum im Kinderzimmer, am sinnvollsten in Form von Unterbettkommoden oder -kisten.

Außerdem waren wir gestern zwei Stunden auf Wanderschaft in Eiseskälte und bei -7°C habe ich heute keine Lust, erneut meine Nase nach dem Spaziergang am Kamin wieder auftauen zu müssen.

Aber eine neue Brille wäre auch nötig - also doch in die Innenstadt? Ach, mal schauen. Ich glaube, nach dem Mittagessen mach ich erstmal Mittagsschlaf mit Lena. Ich liebe diese Faulenzerzeit zwischen den Jahren!
12:00 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Samstag 27.12.2008
Ich habe gerade so einen Feng Shui Anfall. Ich könnte alle Kisten aus den Schränkem zerren und durchforsten und mich von Ballast aller Art befreien.

Das wenige Weihnachtszeugs, das hier rumsteht, ist mir gerade zu viel und überhaupt steht, liegt, stapelt überall was rum und das gefällt mir gar nicht.

Aber zu allererst werde ich jetzt, wo Männe und Kinder unten sind, die ganze Bude saugen und wischen. Danach ist sowieso alle Energie futsch, der Krempelkrams bekommt eine Schonfrist und die Entsorgung selbigen wird verschoben.

Immerhin kam heute schon der gesamte Pappberg der Bescherung in den Altpapiercontainer und die Naschkiste im Schrank wurde von losen, harten Gummibärchen befreit und ausgewischt.

Ist wohl meine Art, mit dem alten Jahr abzuschließen und möglichst wenig Krams mit ins neue Jahr zu nehmen.

Vielleicht trenne ich mich sogar von zwei, drei bereits von mir getragenen Taschen. Mal schauen, wie weit ich gehe, damit der Drache ungehindert fliegen kann! ;-)
16:29 Uhr | 6 Kommentare | Dies und Das


Freitag 26.12.2008
Weihnachten war schön!

Heiligabend
Die Kinder haben mit großen Augen vor dem Weihnachtsbaum gestanden, vor den der Weihnachtsmann die Geschenke gelegt hatte, als die Lütten mit Oma und Opa eine Runde draußen waren. ;-)

Fleißig wurde ausgepackt und praktischerweise konnten die Geschenke direkt in den Reisetrolleys verstaut und in die Kinderzimmer gefahren werden. (Heute haben wir dann Reise nach Venezuela gespielt. "Brauch ich da nicht Impfungen?" habe ich Hannah gefragt. "Da kannst Du unbesorgt sein, in Amerika ist das nicht nötig!" Ähm, ja...)

Aber auch für uns Große war einiges unter dem Baum dabei: Holger bekam u.a. ein Teleskop und ich eine Canon EOS 450D, die an Heiligabend auch ein paar sehr beeindruckende Probebilder schoss.

"Weihnachten kulinarisch":

Steinbeißer mit Fenchel-Möhren-Gemüse, Safransauce und Wildreismischung. Dessert: Creme brulee.

Erster Weihnachtstag
Ganz in Ruhe gingen wir den ersten Feiertag an, auch wenn es nun hieß, die neue Kamera wieder ans Laufen zu bekommen.

Es gelang bis jetzt immer noch nicht: Akku voll, Karte leer, das Display bleibt schwarz, fokussieren geht, aber auslösen nicht. So ein Murks.

Am Nachmittag habe ich mit den Kindern eine Taschenlampenwanderung gemacht und Holger hat versucht, das Teleskop aufzubauen.

Ein paar Jahre bei der Nasa wären sicherlich von Vorteil dabei. ;-) Vor allem, wenn man bei Neumond mit einem Teleskop anfängt... (Das Bild hat übrigens Lena gemacht!)

"Weihnachten kulinarisch" bei meinen Schwiegereltern: Hirschkeule in Schokosauce, Rosenkohl und Kroketten und zum Dessert Rotweincreme. Sehr lecker alles!

Bilder sind noch auf der Cam meiner Schwiegermutter.

Zweiter Weihnachtstag
Heute sind wir bei Minusgraden und strahlendem Sonnenschein nach Oberhausen in den Kaisergarten gefahren.

Lena wurde als erstes beim Versuch ein Pony zu streicheln von selbigem in den Zeigfinger gebissen, aber das hielt sie nicht ab, dem Tier anschließend noch ein Stück Möhre zu zustecken. ;-)

Nach zwei Stunden mit Ziegen füttern, Esel streicheln und diverse Tiere angucken waren wir trotz neuer Mützen und Thermoskannentee gut durchgefroren und freuten uns auf den dritten Teil von "Weihnachten kulinarisch": Wraps!

Wer es in den letzten Jahren mitverfolgt hat, weiß, dass wir zu Weihnachten eigentlich immer einmal Fisch (Hl. Abend), einmal Wild und einmal Geflügel (also Ente oder Gans) kredenzen. Da wir im Gegensatz zu den letzten Jahren nicht an drei Tagen üppig essen wollten, haben wir entschieden, dass es am dritten Tag einfach Hannahs Lieblingsgericht gibt, da es schnell geht und mehrheitsfähig ist.

Aber irgendwie vermisse ich Rotkohl, Klöße und Geflügel als Weihnachtsessen doch. Ist halt so Tradition geworden. Daher werden wir das wohl am Sonntag spontan nachholen! ;-)

Nun sind die großen Feiertage schon wieder rum. Morgen heißt es dann erstmal Milchvorrat auffüllen und Berge von Kartons entsorgen fahren und dann weiter die entspannte Stimmung genießen.
21:23 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Mittwoch 24.12.2008
Hannah hat Oma ein Gedicht für uns diktiert:

Weihnachten

Wenn die Sonne scheint
und der Himmel blau ist
und die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen,
und wenn die Gesichter strahlen
von meiner Schwester und meinen Eltern,
dann ist Weihnachten schon da.

Und der Tannenbaum leuchtet
mit den Lichtern und Kugeln,
der macht es so schön im Wohnzimmer,
dann freuen wir uns alle.

Hannah

Dass mir die Tränen in den Augen standen und ich einen Kloß im Hals hatte, als ich es vorgelesen habe, dürfte klar sein.
19:54 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Dienstag 23.12.2008
Und da überleg ich noch, wie ich den Baum mal schön fotografieren kann. Aber egal ob mit oder ohne Blitz, das Ergebnis ist das gleiche...

Immerhin steht der kleine Randalierer angemessen entsetzt neben seinem Werk.

Und ich bin wieder mal froh, Ikea Plastikkugeln und elektrische Kerzen am Baum zu haben. Kann ich wirklich nur empfehlen, mit Kindern im Haus.

Euch da draußen ein katastrophenfreies, gemütliches und gesundes Weihnachtsfest!
20:29 Uhr | 11 Kommentare | Dies und Das


Heute kam auch Hannahs Wichtelpaket an. Es wurde natürlich sofort vor dem Weihnachtsbaum in Position gebracht

und aufgerissen...

Oh, eine Haarspange an der Karte! Von wem das wohl sein mag?!

Da Hannah Karten über alles liebt, musste erstmal vorgelesen werden.

"Ah, Paul ist also mein Wichtel!"

"Mama, darf ich das gleich zum Baden bei Oma mitnehmen?" Aber klar doch, frischgebadete Kinder werden an Weihnachten sicherlich besonders reich beschenkt... ;-)

Danke lieber Paul, für das schöne Badetuch!

Hannah hat ihr altes Schwimmtuch direkt aussortiert ("Das darf Lena jetzt haben!") und wird es nun jeden Mittwoch zum Schwimmclub mitnehmen!
20:23 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


Danke erstmal für die lieben Kommentare! Ich bin auf dem Weg der Besserung.

Die Nacht verlief ruhig dank Uzara, die Kinder ließen uns bis um viertel nach neun schlafen und ich habe mich sogar ans Frühstück gewagt.

Nur so richtig sicher auf den Füßen fühl ich mich noch nicht.

Es ist schon interessant zu sehen, dass die Länge und Schwere der Magen-Darm-Grippe vom Alter abhing: Lena hatte es am schnellsten und unproblematischsten hinter sich, bei Hannah dauerte es schon etwas länger und ich, naja, ich leide noch still vor mich hin, auch wenn das Schlimmste überstanden ist.

Nun denn, Männe fährt gleich noch mal todesmutig Getränke holen, während Hannah auf den Paketmann wartet und ich Lena bei ihrem Baumbestaunen weiterhin zugucken werde: "Mama, wow!" - wobei "wow" kein wirkliches "Wow" ist, sondern Baum heißen soll!

So langsam kann ich mich risikolos etwas weiter vom Klo entfernen und mich nachher mal ans Geschenkeverpacken wagen. Doch, ich denke, Weihnachten kann kommen.
11:12 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Montag 22.12.2008
Lena hatte es von Freitag auf Samstag, Hannah den gesamten Sonntag, und ich liege jetzt flach.

Die ganze Nacht mit der Kotzschüssel auf dem Klo gehangen. Und das zwei Tage vor Weihnachten, wo doch quasi gar nichts mehr zu tun ist. Die Liste der zu erledigenden Sachen liegt für Männe auf dem Küchentisch.

Ich fühle mich wie ausgewrungen, bin froh, dass zwei Becher Kamillen-Pfefferminztee dringeblieben sind, verkrieche mich jetzt wieder ins Bett und hoffe, dass es bei mir genauso schnell rumgeht wie bei den Kindern.

Ich hoffe, bei Euch da draußen sieht es gesundheitlich besser aus.
13:27 Uhr | 8 Kommentare | Dies und Das


Sonntag 21.12.2008
Nachdem ja schon am Dienstag Natalia mit Lenas Wichtelgeschenk vorbeikam, haben wir gestern auch ganz offiziell auspacken dürfen!

Lena hatte die Nacht von Freitag auf Samstag sage und schreibe siebenmal gekotzt, so dass ich mal wieder froh war, zwei Waschmaschinen und einen Trockner im Haus zu haben, aber das nur am Rande und als Erklärung für die bleiche Gesichtsfarbe der jungen Dame.

Zum Vorschein kam ein (an Lenas Sternzeichen orientiertes?) Schmuckset mit kleinen glitzernden Fischchen, das erstmal detailliert betrachtet wurde.

Und dem Papa vorgeführt wurde! Hannah durfte auch einmal kurz probetragen, aber seit gestern ist Lena nicht mehr ohne Fische an Arm, Hals und in den Haaren unterwegs!

Vielen lieben Dank, Natalia, für dieses wirklich hübsche Wichtelgeschenk! (Jetzt muss ich nur dringend mal wieder einen Haarklammerhalter nähen...)

Nun wartet nur noch Hannah sehnsüchtigst auf ihr Wichtelpäckchen und ich auf die Auspackberichte unserer beiden Wichtelkinder.

Danke, liebe Birgit, dass Du wieder mal so toll organisiert hast! Nächstes Jahr sind wir ganz sicher wieder mit dabei!
12:32 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren