Dienstag 05.02.2008
Durchgeweichte Pappe, über die im Regen 1000 Autos gefahren sind, sieht aus wie Kotze.

Wollt ich nur mal sagen.
20:13 Uhr | kommentieren | Dies und Das


In Traumbergen sind alle gesund! ;-) Kommt doch mal vorbei!

Gefunden bei Frau Brüllen.
18:08 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Montag 04.02.2008
Eigentlich wollte ich von Hannahs Begeisterung schreiben, als sie den ersten Schnee des Jahres gesehen und noch im Nachthemd die ersten Schneebälle aus dem Fenster geworfen hat.

Oder vom Marktbesuch im Schneegestöber, von den Tränen am Flughafen, vom Kinderkarnevalszug am Sonntag, wo besoffene Vollidioten den Kindern mit dem Spruch "Wir können uns keine Bonbons kaufen, wir brauchen das Geld für Bier!" die Kamelle wegschnappten und von mir einen in die Seite bekamen.

Ich hätte auch gerne von Lenas riesigen Augen geschrieben, als sie das erste Mal Avocado genascht hat. Oder davon, wie sie das Klatschen entdeckt und stundenlang mit Hannah getanzt hat und sogar interessante Spiele liegen ließ, nur weil Hannah "Komm tanzen, Lena!" rief!

Aber statt tolle Einträge zu formulieren, habe ich in der Nacht auf Sonntag Lena mehrfach umgezogen, da sie übelsten Durchfall bekam, den ich anfangs auf die Avocado geschoben habe. Der Schlafanzug war bis zu den Zehenspitzen vollgelaufen, der Schlafsack durchgeweicht und das Bett versifft. Mehrfach.

Als ich dann aber Sonntagabend mit Übelkeit anfing und die Nacht göbelnd im Bad hing, war klar, dass wir uns einen dieser Magen-Darm-Viren eingefangen haben.

Aber damit nicht genug: Lena musste sowohl in der Nacht als auch den ganzen Tag über mehrfach komplett umgezogen werden, weil die Windeln dem Druck nicht standhielten, mit dem Lenas kleiner Hintern seine Geschosse abgab.

Und Hannah hat scheinbar eine Blasenentzündung, denn alle 10 Minuten mit zusammengekniffenen Beinen zum Klo rennen, ist eigentlich nicht ihr Ding.

Nun denn. Morgen werde ich also mit einer nicht trinken wollenden Lena und einer Urinprobe von Hannah zum Kinderarzt fahren und hoffen, dass Lena noch weit vom Austrocknen entfernt ist und Hannah mit ein paar Tabletten geholfen werden kann.

Dass es mir zum Kotzen geht, verdränge ich solange. Heute durfte ich mich hängen lassen, da Männe Urlaub hatte, aber morgen bin ich wieder fit. Ganz bestimmt.
20:20 Uhr | 10 Kommentare | Dies und Das


Samstag 02.02.2008
dggggggggggggggggggildl
09:21 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das

Freitag 01.02.2008
Selbstportrait Hannah


22:17 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Der Prototyp hat sich gelohnt - ich habe mich nun an Schlaufentasche 2.0 gewagt:

Und bin sehr zufrieden! Denn das Täschchen ist nun formstabiler, gradliniger, feiner und hat jetzt auch einen Knopf zum Verschließen.

Die Taillierung ist weggefallen, aber durch eine Verjüngung nach oben, fällt sie bepackt (übrigens mit drei Paketen Puderzucker, bei knapp 30x35cm passt sogar noch mehr rein!) nicht ganz so kantig wie das Original im Buch.

Nur ein paar Kleinigkeiten sind nicht so schön geworden, weil das Maschinchen mich in den Wahnsinn treiben wollte und trotz gleicher Bedingungen (Stoff, Garn, Fadenstärke, Nadel etc.) einfach Schlaufen in den Unterfaden knotete und mir eine Nadel direkt an den Hals sprang als sie brach.

Naja, menstruierende Frauen sollten einfach keine Handarbeiten erledigen...
21:48 Uhr | 7 Kommentare | Dies und Das


Donnerstag 31.01.2008
Nach längerer Zeit habe ich heute mal wieder eine Tasche genäht. Keine Klappentasche, sondern ein Schlaufentäschchen, das mich schon reizt seit "Bend the rules sewing" hier auf dem Küchentisch liegt.

Leider ist es nicht ganz so geworden, wie das Vorzeigestück im Buch, aber ich bin zufrieden mit dem prototypisch windschiefen Exemplar, das an einigen Ecken abgewandelt werden musste.

Der Stoff gefällt mir nämlich ganz außerordentlich gut - das ist ein umfunktionierter Tischläufer von Nanu Nana... ;-)
22:19 Uhr | 6 Kommentare | Dies und Das


Wenn die Sprechstundenhilfe ein tief ausgeschnittenes und sehr kurzes Krankenschwesterkleidchen, rote halterlose Netzstrümpfe und rote Highheels trägt, dann ist man entweder in einer sehr seltsamen Praxis gelandet oder mittem im Altweiberwahnsinn!

Liebe Jecken: Helau!
13:37 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


Mittwoch 30.01.2008
Als wir gestern Abend mit Elster am Küchentisch saßen, wurde Männe zwischendurch so fuchsig über diese unlogisch aufgebauten und jedes Jahr anders aussehenden Formulare, dass nun die N-Taste wieder funktioniert!

Und das ist auch gut so, denn bei der drohenden Nachzahlung wird kein Laptop drin sein. Elterngeld läßt grüßen... :-(
15:16 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Irgendwann musste er ja mal kommen, der erste Anruf aus dem Kindergarten, dass Hannah krank oder verletzt ist.

Tja, dummerweise war ich den Vormittag über in der Stadt und hörte die Nachricht auf dem AB erst um kurz vor zwölf ab. Aber wenn es wirklich wichtig gewesen wäre, hätte man doch auf dem Handy angerufen, oder?

"Hannah hat ein gerötetes Auge, an dem auch Eiter klebt. Machen Sie bitte noch einen Termin beim Kinderarzt und holen Sie Hannah ab!"

Nun denn, ich machte also noch einen kurzfristigen Expresstermin bei der Kinderärztin und fuhr zum KiGa. Hannah kam mir ganz bedröppelt entgegen, sah aber normal und gesund aus.

Was war los?

Im KiGa geht gerade Bindehautentzündung rum, Hannah hat aber einfach nur (und das schon seit Monaten) eine trockene Stelle am Augenwinkel, die immer wieder schnuppt und sich nur schwer reinigen läßt, da kleinste Krusten am unteren Lidrand kleben und auch mit Waschlappen, Wattestäbchen und Rubbeln nicht zu entfernen sind.

Als ich das letzte Mal diese Minischuppen "gewaltsam" wegkratzte, sah Hannah aus, als hätte ich ihr ein Veilchen geschlagen.

"Und was meinen Sie?" war die erste Frage der Erzieherin. Da gerade ein Geschwisterkind, das zum Abholen mitgekommen war, eine Bindehautentzündung hat, zeigte ich auf das dick zugeschwollene Auge und meinte nur: "So sieht das aus, nicht wie bei Hannah".

Also konnte ich den Termin bei der Kinderärztin direkt wieder absagen und Gott sei Dank ein gesundes Kind mit nach Hause nehmen.

Puh. Hoffen wir mal, dass wir nicht schon einen Vorgeschmack auf die nächste Krankheit in der Casa Arendt bekommen haben, denn morgen ist Karnevalsparty im Kindergarten, wo es bekanntermaßen wild und mit viel Körperkontakt zugeht...
13:15 Uhr | 6 Kommentare | Dies und Das


Dienstag 29.01.2008
Heute war Hannahs U8.

Wie zu erwarten: Alles ok: Sehtest, Hörtest, Hüpfen, Gleichgewicht halten, Ball fangen und werfen, Malen, Erzählen, Benennen. Hannah hat sogar die Übungen der U9 bestanden, die die Sprechstundenhilfe einfach mitmachte!

Die Kinderärztin schrieb ins Vorsorgeheft: "Fröhlich, munter! Sprachlich und motorisch gute Entwicklung".

Ich bin so stolz auf unsere Große! Mit 109 cm ist sie nun wirklich groß!

Allerdings ist Lena momentan unser Sorgenkind. Die Ärztin meinte, dass sich das Pfeifen und Rascheln in Lenas Lunge grauenhaft anhört. Und dammit hat sie wohl auch Recht. Vier weitere Cortisonzäpfen schrieb sie auf - hoffentlich ist danach endlich Ruhe in den Bronchien. Wir haben Hoffnung, dass sich das Problem so wie bei Hannah einfach auswächst.

Immerhin ist Lena trotz raschelnder Lunge gut gelaunt und tanzt total gerne - Musik macht sie ja schließlich mit jedem Atemzug... ;-)
19:35 Uhr | kommentieren | Dies und Das


We hier hi ud wieder das "" fehlt, liegt es dara, dass die Taste klemmt.

Wird doch lagsam mal Zeit für ei eue Laptop...
11:10 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Hannahs Geburtstag

Am Samstag waren wir noch im Aquazoo in Düsseldorf. Die Haie waren mal wieder der spannendste Part.

Aber auch Nemo, die Spinnen und Pinguine wurden ausgiebigst bestaunt.

Lena perfektionierte ihre Treppenkletterkünste und am Abend waren alle reichlich k.o. und konnten gut schlafen.

Am Sonntag wurde gebacken was der Ofen hergab: Bärenkuchen und über 30 Muffins für den KiGa, rosa Philadelphiatorte und weitere Muffins für die Party.

Dank der Tortenfigur von Ute, stürzten sich fünf Prinzessinnen und ein Ritter auch direkt auf die leckere Lillifeetorte.

Nach dem Kuchen- und Apfelschorlepart verschwanden die Kiddies erstmal ins Kinderzimmer und Ritter Tom nahm seine Aufgabe ernst und rettete die Prinzessinnen vor dem gefräßigen Zeltdrachen, wie er angekündigt hatte: "Ich bin der Ritter Kunibert, beschütze Euch mit meinem Schwert!"

Nach einem wilden Zeitungstanz

wurden ganz ruhig und entspannt Kronen gebastelt, die die Kinder auch mit nach Hause nehmen durften.

Aber zuerst wurden sie natürlich probegetragen und am Ende wusste keiner mehr, wem welche Krone gehörte!

Um die kleinen Geschenketütchen (Ausmalbild, Kindertempos, ein Lutscher, ein Päckchen Minismarties, eine Minitüte Gummibären und für die Mädchen noch einen Armreif) nicht einfach so mitzugeben, wurde eine Runde Topfschlagen gespielt und als Finderlohn gab es dann die Tüten zum Mitnehmen.

Doch bevor die die Eltern zum Abholen kamen, durfte sich jedes Kind eine kleine Pizza belegen und anschließend ritterlich mit den Fingern verspeisen!

Hannah war traurig, als alle Kinder wegwaren und die Party ein Ende hatte. Auch die tollen Geschenke waren da kein Trost, sie hätte doch viel lieber auf Puppenhauspuppen und Knetezahnarzt verzichtet, wenn die Party doch bloß noch weitergegangen wäre...

Aber das muss man wohl mit vier Jahren lernen: Auch die schönste Party hat ein Ende und bis zum nächsten Geburtstag sind es noch 364 Tage! ;-)
10:00 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren