Montag 10.08.2009
Ab heute:

Schulstarter!

So heißen die Kids im letzten Kindergartenjahr in Hannahs Einrichtung.

Und aus den Ferien mitgebracht hat Hannah nicht nur das selbstgefreezerte Shirt, sondern auch selbstgemachtes Filzessen.

Denn im Raumhaus ihrer Gruppe gab es zwar reichlich Töpfe und Co, aber nichts zum essen. Mit Spiegeleiern, Fisch, Möhren, Würstchen, Ravioli und wandelbaren Erbeertomaten ist das triste Luftessen nun vorbei. ;-)
11:03 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


Gestern waren wir nach langer Zeit mal wieder cachen.

Es hat uns diesmal nach Mühlheim gezogen, knapp hinter die Stadtgrenze Ratingens.

Unser erste Multicache war von diversen Tieren begleitet: Pferde, Gänse, Enten, Kühe, aber auch Schmetterlinge und wieder mal ohne Ende Bremsen.

Die Kids leiteten uns gut durch die schöne Gegend und pflückten Blümchen für Oma. Lena naschte an den vielen Brombeerbüschen und bei toller Aussicht war der "Schatz" nach kurzer Suche gefunden.

Die Mädels hatten Spaß, den Autofahrern zu winken und Lena freute sich über jeden einzelnen Zurückwinker wie ein Schneekönig!

Auf dem Rückweg entdeckten wir noch ein richtig tolles Baumhaus, Minipferdchen und einen im grauen Dunst kreisenden Zeppelin.

Alles in Allem eine tolle Runde um die Stooter Strasse.

TFTC!
10:56 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Samstag 08.08.2009
So, hier ist sie nun, Corinnas Herbstfarben-Woll-TiTT:

Innen Orange, außen Rot abgsetzt mit Currystoffen aus der Erin Michael "ZaZa" Kollektion und Farbenmix Webband.

Es passen auf jeden Fall vier dicke Sockenpaare rein und mit auf gerolltem Rand hat sie auch wunderbar Stand, damit man gut reinfassen kann.

Ich bin schon sehr auf Ishbel gespannt, die ich im Tausch bekommen werde. Die Bilder sind schon sehr vielversprechend! *freu*
21:41 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Hannah hat trotz leichter Heimwehattacke bei ihrer Freundin übernachtet. In einer halben Stunde hole ich sie wieder ab.

Genug Zeit, die heute Vormittag fertiggenähte Strick-TiTT für Corinna noch schnell zum Briefkasten zu bringen.

Foto gibt es später!
12:26 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Freitag 07.08.2009
Wir kommen gerade vom Schwimmen wieder. An sich war es großartig. Nur habe ich Rabenmutter die Sonnencreme vergessen. Aber so kommt man wenigstens mit den Müttern auf den Handtüchern nebenan ins Gespräch und wird mitversorgt.

Ich war ja nun immer nur mit Hannah im Schwimmerbecken unterwegs, um Bahnen zu ziehen und mit uns schwammen allerhand lustige Gestalten in teilweise fragwürdigen Bikinis.

Warum aber gehen einige Mütter komplett bekleidet ins Wasser? Mit langer Badeshorts so wie sonst nur die hippen Jungs, und T-Shirt, wahlweise im Schwimmkleid? Ich dachte, die meisten Komplexe hätten wir Mamas im Kreißsaal gelassen?

Auch interessant sind die bösen Blicke, die manche Mütter losschicken, wenn ein Kind nicht komplett in UV-Schutzkleidung gehüllt ist und Sonnenhut samt Sonnenbrille trägt.

Aber besonders nervig fand ich heute die aggressiven Wespen. Eine wäre fast in Lenas Mund geflogen, aber dank tapferem Mundhalten und dem Einschreiten einer Frauenzeitschrift vom Nachbarhandtuch blieben wir von Stichen verschont.
13:46 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Ist das Tässchen angekommen?!
09:10 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das

Donnerstag 06.08.2009
Der Nachmittag mit Chrizzo und dem kleinen Mann war toll, auch wenn man irgendwie nie richtig zum Quatschen kommt! ;-)

Erst kühle Getränke (Eiskaffee geht immer bei um die 30°C) und Nusszopf, dann ab auf den Spielplatz, wo wir ganz alleine waren. Das Wetter ist doch eher für Freibäder gemacht.

Als die Kirchturmglocke um Viertel vor sechs läutete, staunten wir nicht schlecht: Der Nachmittag verflog mal wieder nur so!

Eine Verabredung wurde auf allgemeinen Wunsch auch schon wieder getroffen: Den nächsten heißen Tag verbringen wir zusammen in Düsseldorf auf einem Wasserspielplatz!

Und morgen früh gibts Luxusfrühstück mit Holunderblüten-Apfel-Gellee. *njammy*
19:13 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Wenn man 248g Milch abwiegt, backt man gerade Nusszopf nach Frau Antonmann.

Nach langer Zeit mal wieder mit Nüssen und nicht mit Mohn.

Jetzt noch ein Blech Barcomi Cookies (auf besonderen Wunsch eines einzelnen) und ich habe mein Backsoll für diese Woche erfüllt. Dann kann ich mich ruhigen Gewissens auf den Spielplatz setzen und mit Chrizzo schnacken.

Hach, ich freu mich so!
10:35 Uhr | 6 Kommentare | Dies und Das


Mittwoch 05.08.2009
Heute morgen waren Hannah und ich schon früh beim Schwimmen. 200m in 13 Minuten reichen fürs Bronzeschwimmabzeichen locker.

Mit uns schwammen etwa dreißig weitere Leute, darunter eine Dame mit Skibrille, ein Herr mit Walrossschnaufen bei jedem Ausatmen (da der Mund halb im Wasser war, spritzte es so herrlich), zwei Tratschtanten, die nach einer Bahn lieber Zigarettchen rauchten und sich über ihre toten Ehemänner unterhielten, diverse Damen und Herren mit Plastikbadekappen, Badehosen in Feinrippoptik und Bikinis aus den 50er Jahren. Insgesamt waren bestimmt 4500 Jahre in dem Becken. Hannah und ich steuerten schlappe 38 Jahre bei.

Die Stadtranderholung stürmte das Bad, als wir schon aus dem Wasser kamen und unter der Dusche sieht man auch heute noch die Leute, die wie meine Großeltern früher "zum Baden" gehen. Eigentlich meinen sie damit nicht das Schwimmen, sondern das Sauberwerden.

Schön war es, so schön ruhig ohne die Horden an Schülern und Querschwimmern. Einfach Bahnenziehen, tauchen und zum Schluß auf die verwaiste Riesenrutsche und in das Miniwellenbecken.

Und beim Rausgehen werde ich von einem Kindergartenvater gefragt, was das Cachen macht. Du bist das also? Nett!

Tja, bei wochenlangem auf dem Spielplatz rumlümmeln kommt das Cachen arg zu kurz.

Nach dem Urlaub, wenn die Wochenenden nicht mehr ganz so voll sind, müssen wir dringend mal die neuen Ratinger Caches finden, die Streetbob und Co gelegt haben. Und vielleicht findet sich der eine oder andere Cache ja auch an der Costa de la Luz. Wer weiß.
11:57 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Dienstag 04.08.2009
Fünfzehn mir bekannte Adressen aus der Kaffeeklatschliste aufgeschrieben.

Zwei fielen wegen "schon gehabt" raus. Eine wegen "Initiatorin". Eine wegen "gerade im Urlaub"

Ausgelost.

Ab morgen ist das Tässchen dann wieder auf Wanderschaft. Weit? Nah?

Sie werden es bald wissen! :-)
22:42 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


So, meine werten Kaffeeklatscherinnen, hier ist das Tässchen:

Hübsch verpackt in ein Medi&Zini-Poster kam es gestern bei uns an. Drinnen lag neben den Kaffeeklatschzutaten eine Karte von Chrizzo von der Nordsee und ein schönes Stück maritimer Stoff. Danke dafür! :-)

So, jetzt aber: Greifen Sie sich einen Muffin (noch vor den Frühstück extra fürs Tässchen gebacken), breiten Sie das Deckchen aus und nehmen Sie sich einen Eiskaffee. Gerne auch mit einer Kugel Vanilleeis, Sahnehäubchen und Schokostreuseln.

So dekadent ging es allerdings beim heutigen Kaffeeklatsch nicht her, schließlich saßen wir auf einem Baumstamm auf dem Spielplatz gegenüber, unserem zweiten Zuhause in diesem Sommer.

In das Tässchen passt ein schlapper Liter Eiskaffee, für den ich mir kurzerhand Verstärkung geholt habe.

Da es sich schon so eingebürgert hat, dass ich dienstagmorgens mit Kuchen auf den Spielplatz komme, wanderte die Wandertasse dann auch ohne große Zwischenfragen einmal um Klettergerüst und Sandkasten, dazu reichte ich die noch warmen Muffins.

Ein richtig schöner Kaffeeklatsch war das, auf dem der virtuelle kurz erklärt wurde, denn dass ich davon Bilder mache, wie eine Tasse dekorativ auf einem Baumstamm steht, brachte doch die eine oder andere Frage auf.

Liebes Tässchen, es war schön mit Dir! Morgen gehst Du wieder auf die Reise, nur weiß ich noch gar nicht wohin. Es fehlen mir einfach Adressen potenzieller Kaffeeklatscherinnen und aus denen, dich ich habe, werde ich nachher losen.
13:56 Uhr | 12 Kommentare | Dies und Das


Montag 03.08.2009
Das Tässchen *höhö* ist angekommen!

Eben noch mit Chrizzo an der Nordsee, steht es gerade bei uns auf dem Küchentisch.

Morgen lade ich dann also zum virtuellen Kaffeeklatsch. Halten Sie ihre Kekse bereit!
20:58 Uhr | 5 Kommentare | Dies und Das


Gerade ging hier eine Ära zu Ende:

Nachdem wir schon vor knapp zwei Jahrzehnten die Wählscheibe verbannt haben, gibt es nun in diesem Haus kein Telefon mehr, das ein Kabel am Hörer hat.

Genutzt wurde es ohnehin nur in Situationen, in denen das Mobilteil gerade belegt war.

Also: Good bye, Gigaset 3035 & C200! Welcome Gigaset CX475 und C47H!

Mal schauen, wer der erste Anrufer sein wird! ;-)
18:48 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren