Denn leider hatte ich keinen Muschelfond für den Reis zur Verfügung, für das Gemüse fehlte der Pernod und das Champagnersösschen scheiterte nicht am pricklenden Getränk, aber am Mut eine sauteure Flasche zu öffnen, um dann eine Sauce daraus zu kochen.
Für das Gemüse habe ich Fenchel und Möhren in kleine Streifen geschnitten, in Butter angebraten, mit etwas Sherry und Gemüsebrühe abgelöscht und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abgeschmeckt.
Zum Wildreis gesellte sich ein Schluck Fischsauce ins Kochwasser und das Paprikasösschen machte sich fast von allein.
Der Thunfisch in Shusiqualität vom Fischstand meines Vertrauens kam nur für wenige Augenblicke in die Pfanne.
Leider habe ich kein Foto gemacht, wahrscheinlich gerade weil es so superlecker war... ;-)
Und wo ich schon mal dabei bin, die Minz Panna Cotta war auch nicht meine Idee, obwohl mein Rezept selbstausgetüfftelt ist! Aber wer einmal "Scampi perfumed by Vanilla set on Tomato-Ginger confit" gegessen hat, der muss dem Koch Andreas Darra auch den Nachtisch klauen. Naja, eigentlich wollten wir ihn ja gleich mitnehmen, aber sowohl seine Frau als auch er selbst hatten was dagegen.
Falls Sie das nun hier lesen, Herr Darra: Schöne Grüße vom Püppi aus der Nähe von Düsseldorf!
21:27 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
Wer hier also seinen Senf dazu geben möchte, sollte schon wissen, beim wem er kommentiert! ;-)
13:19 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Da wird erwähnt, wie oft Mannschaft A sich gegenseitig zugespielt hat, bevor ein Tor reinging oder wer wielange am ball war.
Wird eigentlich auch Buch darüber geführt, wie oft sich Spieler A den rechten Stutzen stutzt, wie oft Spieler B auf das Grün rotzt, wer am meisten mit dem linken Arm Handspiel betreibt und wer sich am wenigsten am Sack kratzt.
Vielleicht mach ich mal eine Strichliste auf...
22:20 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
"Super!"
"Du siehst auch so richtig entspannt aus..."
Diesen Dialog hatte ich nun schon mehrfach und ja, ich fühl mich richtig entspannt und erholt! Schön, dass das so abstrahlt. Wobei ich mich natürlich frage, wie angestresst ich vorher gewirkt haben muss...
14:47 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Je 200 ml Sahne und Milch mit einem Esslöffel Zucker, Vanillemark und den Blättern von vier Stengeln Pfefferminze 15 Minuten lang aufkochen. Die Minzblätter rausholen.
Zwei Blätter Gelantine einweichen und in die heiße, aber nicht mehr kochende Masse geben und in kleine Förmchen füllen. Gut durchkühlen.
Dazu passt ein Schokosößchen oder noch besser ein Stückchen Nougat.
10:26 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Ich habe hier noch immer zwei Rucksäcke halbausgepackt in der Ecke stehen, das Reisetagebuch will um die letzten zwei Tage ergänzt werden, Telefonate sind zu erledigen, Bilder zu bestellen und das Chaos nach dem Einfall der Horden zu beseitigen.
Nach dem Urlaub ist definitiv vor dem Urlaub.
09:59 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Das entspannte Gefühl setzte bereits ein, als wir unser Haus zum ersten Mal betreten haben: Ein liebevoll eingerichtetes Dorfhaus mit allem Drum und Dran (perfekt eingerichtete Küche, Pool, Kinderspielzeug etc.), mit hutzeligen Nachbarinnen und einem Bäcker nur zwei Strassen weiter, der die besten Croissants ever backt.
Aber wir waren ja nicht nur in unserem Ort unterwegs, sondern haben herrliche Buchten gefunden,
waren an der südlichest Spitze Mallorcas, dem Cap de Ses Salines,
sind in Sa Calobra 14 km Serpentinenstrecke mit Krawattenknoten gefahren, um 500 Höhenmeter und 4 km Luftlinie zu überbrücken,
hatten herrliche Sandstrände in Es Trenc, Cala Antena und Cala Santanyi
und einen rundum schönen Urlaub mit viel Sonne, Kultur, leckerem Essen und Kontakt zu Mallorquinern (ja die gibt es noch!).
Keine Frage, auf der Insel gibt es noch jede Menge mehr zu sehen!
13:02 Uhr
|
4 Kommentare
|
Dies und Das
Hannah erzählt es momentan jedem, der es nicht wissen will und ich schreib es jetzt noch einmal hier: "Wir fliegen zu Jorka! Ich hab einen bunten Schwimmreifen!"
Ich weiss gar nicht, wie sie auf Jorka kommt, wir fliegen doch nach Malle! ;-)
Ach ja, so langsam aber sicher kommt auch bei mir Urlaubsfeeling auf, auch wenn ich gestern noch mal schnell zum Zahnarzt bin (ein Stückchen Zahn war abgebrochen und der Doc schliff anschließend aus Sicherheitsgründen noch etwas mehr weg) und mit Migräne flachlag. Jetzt köchelt gerade noch ein Gulasch auf dem Herd (bei dem Wetter braucht man was Deftiges), bevor es ab übermorgen bei 30°C nur noch Tappas und gegrillten Fisch gibt!
Nicht, dass jetzt jemand neidisch wird... ;-)
13:03 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Und das dann auch noch mit leicht matschigem Hirn, da man sich wegen einer fiesen Migräneattacke mit Novaminsulfon zugedröhnt hat. Die Freude darüber, dass die Tropfen laut Beipackzettel Himbeer-Sahne-Aroma haben sollen, hält sich auch in Grenzen.
Aber immerhin geht es nun besser.
02:56 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das