Und 40 Euro leichter trotz 2 für 1 Rabatt. Aber die strahlenden Kinderaugen waren es wert!
18:45 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Dank an den holden Software Entwickler!
:-)
13:54 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Diese tollen kleinen Handtücher, die in Wasser aufquellen, gab es schon, als ich so alt war, wie unsere Kinder jetzt. Allerdings waren die da immer nur rund gepresst, wenn ich mich recht erinnere. Heutzutage gibt es sie u.a. auch in Fischform!
Aber die Faszination ist ungebrochen!
Mehr Fische tummeln sich bei Anja.
09:52 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Und bin ziemlich zufrieden!
Nur brauche ich jetzt gaaaanz dringend neue Wolle. Die Häkelblümchenwolle neigt sich dem Ende.
Irgendwelche Einkaufstipps?
22:18 Uhr
|
5 Kommentare
|
Dies und Das
Heute, mit einem zwar zahnschmerzbegleiteten Tag dazwischen, aber ansonsten normalem Empfinden im Mund, ist das Zahnfleisch an der Stelle des Spritzeneinstichs jetzt schmerzempfindlich, weich und geschwollen und meine Lippe gleicht einem Schlauchboot.
Das ist doch nicht normal, oder?
Ich verkriech mich jetzt einfach wieder ins Bett. Ach, geht ja gar nicht, sind ja Ferien. Murks.
08:30 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Warum?
Weil letzte Woche wieder mal das Tamalan Theater in Ratingen zu Besuch war und mit viel Witz und vor allem schönen Liedern, ein Märchen präsentiert hat.
Und wie schon vor zwei Jahren beim Froschkönig kann ich auch über Rumpelstilzchen nur Gutes berichten.
(Ein paar bewegte Eindrücke vom Tamalan Theater kann man sich übrigens hier holen.
Aber live ist es doch immer am schönsten - also schaut mal nach, wann sie bei Euch auftreten!)
Helmut Ferner und Anni Ruhland spielen mit so viel Leidenschaft und Begeisterung, dass die Kinder vor der Bühne ganz in ihren Bann gezogen wurden und die Eltern sich wünschen, dass es sowas Schönes häufiger zu sehen gäbe.
Mit wenigen Requisiten, blitzschnellen Kostümwechseln, geschmeidig in den Spielablauf eingeflochtenem Szenenumbau und eingängigen Liedern schaffen die beiden eine schöne Atmosphäre, der sich niemand im Saal entziehen kann.
Und so ist man von der ersten Sekunde ganz bei der fröhlichen Müllerstochter, die ihren Vater unterstützt und ganz verdattert ist, als sie in des Königs Strohkammer gesperrt wird, um Gold zu spinnen.
Sie schafft es - ohne dass Rumpelstilzchen jedoch zu sehen ist, wodurch der Zauber noch größer scheint.
Doch Rumpelstilzchen zeigt sich und die Kinderaugen werden groß. Soooo klein ist Rumpelstilzchen?
(Foto: Sabine Köchling - vielen Dank!)
Jetzt geht es erst richtig los:
Auf zauberhaftem Weg wird im Handumdrehen aus Stroh Gold, die Müllerstochter wird Königin und auf ebenso zauberhaftem Weg schwanger (nein, was für eine GROSSARTIGE Idee!) und Rumpelstilzchen rockt um ein Feuer, für das sich Hannah nach dem Schlussapplaus besonders interessierte.
Als die Müllerstochter nun den Namen des Wichts erraten soll, können die Kinder nicht an sich halten und rufen die ganze Zeit "Rumpelstilzchen!", aber Anni weiss sie mit einzubinden und fragt ganz viele Kiddies nach ihren Namen, um dann Rumpelstilzchen zu fragen "Heißt Du Florian? Oder Charlotte?", was zu Lachern ohne Ende führt.
Wir wissen alle, wie es mit Rumpelstilzchen endet und ich war sehr gespannt, wie das Tamalan Theater das löst. Doch wie schon beim Froschkönig bin ich begeistert von der Nähe zum Original: Rumpelstilzchen zerreisst sich vor Wut.
(Foto: Sabine Köchling - vielen Dank!)
Zum Schluss singen noch einmal alle mit erhobenem Zeigefinger "So heiß ich nicht, so heiß ich nicht, so heiß ich, heiß ich, heiß ich nicht" und kaum einer will nach Hause gehen.
Wir geben einer "fast echten Prinzessin" die Hand, blicken hinter die Kulissen und verlassen in der Hoffnung, Helmut und Anni bald (und nicht erst in zwei Jahren) in weiteren Märchen wieder zu sehen, das Medienzentrum.
Und da wir nun eine CD mit den Liedern der Märchenstücke Zuhause haben, begleitet uns auch hier ein rockiges Rumpelstilzchen durch den Tag.
Aber ganz ehrlich: Das ist mir wesentlich lieber als so manche Kindermusik-CD! ;-)
22:40 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Meine erste Häkelblume nach dem Hippieblumen eBook.
Nicht schön, aber sowas von einzigartig! Uhund? Was sachste?!
20:13 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Ich finde diese Kombi aus LoveChirp und dem "tollen roten Stoff mit den dicken weißen Punkten" (O-Ton Hannah) einfach nur schön.
Innen mit Wachstuch ist dieser Beutel der perfekte Schwimmbadbegleiter, da triefende Badesachen oder auslaufende Shampoos nicht gleich alles andere nass machen.
Idee von hier. Maße frei Schnauze. ;-)
00:28 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
Drei Frauen und drei Mädels hatten einen wunderbaren Nachmittag, bei dem die Zeit wie immer viel zu schnell verging und lang nicht so viel gequatscht werden konnte, wie wir Themen gehabt hätten.
Die Kinder sind mit Ringen und Lippenstift, gemalten Bildern, dreckigen Füßen und breitem Grinsen zurück ins Auto geklettert.
Nicole, Ulli, Paula - es war mal wieder supertoll mit Euch! Und das nächste Treffen kriegen wir eher hin. Schwört Ihr? ;-)
(Und Ulli, Du kommst dann nochmal in mein Büro zwecks Farbwünschen, ja?!)
20:12 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Gestrickter Fisch auf Waschlappen.
Noch mehr Freitagsfisch gibt es wie immer bei Anja!
10:30 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Unter Qualen von Corinna gestrickt (aber was macht sie mir auch ständig neue Farb- und Wollvorschläge, ist doch klar, dass ich mich da nicht entscheiden kann und sie immer wieder aufribbeln muss!) und mit Begeisterung von mir getragen.
Das Tuch ist so groß, dass ich, wenn ich die äußeren Zipfel in der Hand habe, die Mitte des Tuchs auf dem Hintern hängen habe, also: RIESIG! Und so schön kuschelig und einfach ein Traum mit diesen filigranen Bögen.
Dazu gab es noch Socken in einer anfangs angedachten Farbkombi, die hab ich heute aber nicht mit zum Fotoshooting rausgenommen. Schaut sie Euch bitte bei Corinna an!
Corinna, ich danke Dir auch auf diesem Weg noch einmal für all Deine tollen Täusche! Ich liebe Ishbel und Ulmus und die ganze Familie ist besockt - aber wir finden schon noch was für den nächsten Tausch! ;-)
19:30 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das
"Mama, hast Du die Rüsche unten drangenäht?", quengelte Hannah gestern Abend. Aber auch Dank Ruffler hat das alles etwas länger gedauert, so dass Hannah schon schlief, als ich die letzten Fäden abschnitt.
Um so größer war dann heute morgen die Freude.
Ich habe Leinen und Seersucker verwendet, wohl nicht die erste Wahl an Stoffen, wenn ich mir die vielen tollen Feliz-Kleider im Netz so angucke, aber es trägt sich super, wenn ich Hannahs Nicht-mehr-ausziehen-Wollen richtig interpretiere.
An einigen Stellen, z.B. den Tunneln für die Schleifenbänder, verzieht sich das Leinen trotz Vlieseline ein bißchen, aber das liegt wohl in der Webart den Stoffes begründet und ich finde das jetzt auch nicht weiter schlimm.
Aber was das Schönste ist: Man kann sich drehen und das Kleid fliegt!
Und das Kind dreht sich und das Kleid fliegt!
... und die Schürze fliegt anders als das Unterkleid...
Und wenn man sich dann endlich genug gedreht hat, ist man einfach nur noch glücklich!
Eigentlich sollte das ja nur das Probekleid sein, aber mittlerweile möchte es Hannah doch zur Einschulung tragen.
Ich denke, ich werde Feliz wie geplant aus den tollen Hilco-Stoffen zuschneiden und wahrscheinlich wird es dann komplett anders wirken, da das Leinen doch einen ganz besonderen Griff hat und weicher fällt als Baumwollstoffe.
Mal sehen. ;-)
13:22 Uhr
|
11 Kommentare
|
Dies und Das
Einen dreieinhalb Meter langen und zehn Zentimeter breiten Streifen der Länge nach falten und einmal mit Geradstich zusammennähen und dann durch den Ruffler jagen - inklusive Zuschneiden etwa 10 Minuten Arbeit plus Annähen am Kleid.
Ich will nicht wissen, wie lange ich für die schönen Rüschen an Feliz unterem Ende von Hand gebraucht hätte. Und so gleichmäßig wären sie wohl auch nie geworden.
Bilder dann morgen bei Sonne!
21:33 Uhr
|
2 Kommentare
|
Dies und Das