Montag 17.08.2009
Genau so denke ich auch. Meine Blogroll ist eine Ansammlung von Seiten, die ich täglich besuche und damit empfehle. Ich miste auch regelmäßig aus ohne zu fragen. Ich mache das einfach :-). Ich glaube die meisten würden gar nicht merken, wenn sie irgendwo verschwinden.
Liisa, Du lebst das "gute alte Weblog" noch, wo in 90% Deiner Einträge ein Schätzchen zu entdecken ist. Und das ist großartig!
Zum PS: Aber immer doch! ;-)
Frau Bergzwerg: Ich ahne nicht mal ansatzweise, wo ich verlinkt bin - außer dort, wo ich selbst lese. Da fällt mir das bestimmt auch nicht auf, wenn ich mal aus der Rolle falle! ;-)
Ich habe die Diskussion schon drüben bei Frau...äh...Mutti verfolgt und mache mir seitdem auch meine Gedanken.
Ich weiß, dass mein Blog wenig verlinkt ist in anderen Blogrolls, an einer Hand abzählbar, aber die Statistiken zeigen mir, dass Blogrolls lange nicht mehr das Maß der Dinge sind.
Ich gebe zu, dass es mich freut, wenn ich irgendwo einen Link auf meine Seite finde. Aber wenn das nicht so sein sollte, ist dies für mich noch lange kein Grund, das entsprechende Blog von meiner Blogroll zu nehmen.
Man kann doch ruhig zeigen, was man so liest (machen viele bei Büchern doch auch so).
LG aus dem Garten,
Kari
Ich weiß, dass mein Blog wenig verlinkt ist in anderen Blogrolls, an einer Hand abzählbar, aber die Statistiken zeigen mir, dass Blogrolls lange nicht mehr das Maß der Dinge sind.
Ich gebe zu, dass es mich freut, wenn ich irgendwo einen Link auf meine Seite finde. Aber wenn das nicht so sein sollte, ist dies für mich noch lange kein Grund, das entsprechende Blog von meiner Blogroll zu nehmen.
Man kann doch ruhig zeigen, was man so liest (machen viele bei Büchern doch auch so).
LG aus dem Garten,
Kari
Awww ... danke für das Lob! ... ich komme mir allerdings gerade irgendwie etwas "antik" vor, so von wegen "das gute alte Weblog" ;o))
Hach, die blogrolle. Bei mir ist es nicht nur der kurze Weg zu liebgewonnenen Menschen (wie Dir (hach was schw?mt der Meine immer noch "vom Holger", mit dem kann man echt quatschen)) ... es ist auch mein Weg, danke zu sagen an die wenigen Menschen, die bei mir kommentierfaulem Muffel noch vorbei sehen :)
Liebe Gr?e :)
Liebe Gr?e :)
hach ja ... die sache mit dem link .. klar freue ich mich verlinkt zu werden (wenn auch hier noch mit dem alten blog ;) ) gar keine frage.
ganz zu beginn fühlte ich mich in der pflicht, wenn mich jemand verlinkt hatte, rückzuverlinken ... heute fliegen auch schon mal links wieder raus und das ist auch ganz natürlich so. ein jeder mensch -oder hier die blogs- sind wegbegleiter. manche für einen kurzen weg, manche für etwas länger und manche sogar für ewig. und wenn ich selbst in meinem adressbuch ausmiste, warum dann nicht auch in der blogroll?
und die nächste frage, die sich mir stellt, ist: muß ich alle blogs verlinken, in denen ich regelmässig lese? nein, muß ich nicht, will ich auch nicht - soviel egoismus muß sein. auch im netz aller netze ...
natürlich kratzt es an der "ehre", wenn man aus der blogroll fliegt und ebenso poliert es diese auf, wenn man drin steht ... mich aber freuen kommentare von lesern mehr als ein link in einer blogroll :)
und jetzt .. jetzt schick ich diesen eintrag ab, ohne noch mehr rumzufeilen und rumzuschleifen .. ich krieg eh nich raus was ich sagen will :) (ich steh mal wieder auf meinen hirnwindungen und sollte heute vielleicht eher das kommentieren lassen ;) )
ich sende herzliche grüße
bini.
ganz zu beginn fühlte ich mich in der pflicht, wenn mich jemand verlinkt hatte, rückzuverlinken ... heute fliegen auch schon mal links wieder raus und das ist auch ganz natürlich so. ein jeder mensch -oder hier die blogs- sind wegbegleiter. manche für einen kurzen weg, manche für etwas länger und manche sogar für ewig. und wenn ich selbst in meinem adressbuch ausmiste, warum dann nicht auch in der blogroll?
und die nächste frage, die sich mir stellt, ist: muß ich alle blogs verlinken, in denen ich regelmässig lese? nein, muß ich nicht, will ich auch nicht - soviel egoismus muß sein. auch im netz aller netze ...
natürlich kratzt es an der "ehre", wenn man aus der blogroll fliegt und ebenso poliert es diese auf, wenn man drin steht ... mich aber freuen kommentare von lesern mehr als ein link in einer blogroll :)
und jetzt .. jetzt schick ich diesen eintrag ab, ohne noch mehr rumzufeilen und rumzuschleifen .. ich krieg eh nich raus was ich sagen will :) (ich steh mal wieder auf meinen hirnwindungen und sollte heute vielleicht eher das kommentieren lassen ;) )
ich sende herzliche grüße
bini.
Neuer Kommentar
Kommentare abonnieren
Durch die RSS-Feeds bzw. -reader hat sich die Situation ein kleines bisschen geändert, weil ja im Regelfall keiner weiß, welche Feeds wer in seinem Reader hat. ;o)
Die Blogroll einfach als "bookmark-Liste", um interessante Blogs wiederzufinden und regelmäßig aufzusuchen, die (fremde) Blogroll, die gerne als sog. "Sprungbrett" genutzt wird - echte Neuentdeckungen macht man da ja meist eher selten, weil sich die Verlinkungen in vielen Blogs doch sehr ähneln. Die veraltete (ungepflegte) Blogroll in der mindestens die Hälfte der Links nur noch ins Leere bzw. in längst geschlossene Blogs führen, die nur noch modernd im Netz vor sich hin dümpeln, usw. usf.
Gibt es tatsächlich hier und da mal "Zoff" weil ein/e Blogger/in ein Blog aus ihrer/seiner Blogroll genommen hat - aus welchen Gründen auch immer - hat das für mich immer etwas leicht "tragisches", denn es sagt viel aus über den jeweiligen Menschen, dessen Selbstwertgefühl offenbar so gering ist, dass ihn ein solcher Akt so aufwühlen und erschüttern kann.
Tja, die Blogroll, ein Thema mit vielen Facetten und ungeahnten Tücken. ;o)
P.S. Ich hoffe, Du freust Dich auch über Kommentare von schon verlinkten Autoren. ;o)))