Montag 31.07.2006
Jetzt, da es endlich wieder kühl ist, kann ich ja mal unser Hitzeopfer zeigen:

Der Badezimmerteppich ist bei gefühlten 50°C im Bad regelrecht geschmolzen und hat sich von seiner Anti-Rutsch-Gummierung verabschiedet. Leider ist diese Gummierung prompt eine dauerhafte Bindung mit den Fliesen darunter eingegangen, die nur durch Spachtel und Verdünnung getrennt werden kann.

Supersommer 2006 - Gott sei Dank sind die Zahnpastatuben nicht explodiert!
17:41 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Sonntag 30.07.2006
Heute stand mal wieder Grillen auf dem Speiseplan und jede Menge selbstgemachter Sachen kamen auf den Grill:

Zum einen gab es Pute in Erdnussmarinade, die diesmal ohne Kokosmilch, sondern nur mit reichlich Kuhmilch recht flüßig angerührt wurde. Über Nacht wurden Putenfleischstücke darin mariniert und heute schließlich gegrillt.

Zum anderen kamen die leckersten Hackspieße aller Zeiten auf den Rost:

Zwei Zwiebeln fein schneiden und glasig dünsten, vier zerdrückte Knoblauchzehen dazu und ein Bund geschnittene glatte Petersilie. Drei Brötchen mit warmer Milch einweichen und ausdrücken, zur Zwiebelmischung geben.

Eine Würzmischung aus einem TL Salz, 1/2 EL Pfefferkörnern, 4 Pimentkörnern, 1-2 kleine getrocknete Chilischoten, 1/2 TL gemahlenem Kreuzkümmel, je einer großen Messerspitze gemahlene Nelke und Muskat im Mörser herstellen und unterrühren.

Ein Kilo Hackfleisch (heute gab es Rind) dazu und das Ganze gut durchkneten, auf Spieße packen oder als Frikos auf den Grill packen.

Dazu passt eine superleckere Joghurtsauce aus einem großen Becher Joghurt, dem Saft einer halben Zitrone, einem EL Zucker, drei dicken zerdrückten Knoblauchzehen und frischem Schnittlauch aus dem Garten.

Als Beilage kam Focaccia auf den Tisch (320g Mehl, 250ml lauwarmes Wasser, 1/2 Würfel Hefe, 1 TL Salz - 230°C, 20 Minuten).

Ach ja, und für morgen haben wir schon Krakauer gerillt die mit einer Currysauce aus Tomatenmark, Orangensaft, Sternanis, Zucker, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Curry zu einer Delux-Currywurst werden. Dazu wird es Kartoffelecken aus dem Backofen geben! Ich freu mich jetzt schon!
21:06 Uhr | 1 Kommentar | Dies und Das


Donnerstag 27.07.2006

"Bist Du Omas Schatz?"

"Nein, ich bin Mamas Schatz, aber eigentlich bin ich die Hannah!"
14:49 Uhr | kommentieren | Kindermund


Mittwoch 26.07.2006
Internationale Post landete heute in der Casa Arendt:

Entgegengesetzter hätten die Richtungen kaum sein können!
11:59 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Hatte ich schon erwähnt, dass die Hitze mich mürbe macht? Bei konstanten 28°C in der Nacht kann ich einfach nicht schlafen.

Und gestern kam noch eine 1a-Migräne dazu, mit Kotzschüssel, Pfefferminzöl und kaltem Waschlappen auf der Stirn. Ganz großartig, kann ich nur empfehlen.
11:32 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Samstag 22.07.2006
Heute früh kam Hannah um 7 Uhr zu uns ins Schlafzimmer und hatte eine Überraschung dabei:

"Für Dich ein Erdbeereis, für Dich ein Waffeleis, für mich ein Erdbeereis..."

:-)
14:11 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Freitag 21.07.2006
Holgers Arbeitsstätte ist extrem fruchtbar: In den letzten vier Wochen kamen Noah Alexander und Linus auf die Welt und beim letzten Schirmchenabend saßen drei Schwangere und ein werdender Vater mit am Tisch.

Der werdende Vater ist nun kein werdender mehr:

Ida Friederike ist da!

Herzlichen Glückwunsch, Alexandra und Jan!

Als Nächster dürfte Melian sich auf den Weg machen und dann, falls es ein Junge wird, der kleine Ben, ansonsten eine kleine Caya Clara.

Und im Februar geht es dann weiter mit Entwicklernachwuchs!
19:17 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Donnerstag 20.07.2006
Ich weiß nicht, was an Arendt so schwer ist. Schon gar nicht, wenn ich den Namen buchstabiere oder in Druckbuchstaben in ein Formular eintrage.

Nach Arendi nun die neue Variation: Arenelt.

Was für einen schwerwiegenden Sprachfehler und welche grauenhafte Sauklaue muss ich haben...
16:13 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Das war die schlimmste Nacht des Jahres: Konstant über 28°C im Haus, kein Lüftchen, keine noch so geringe Abkühlung, kein Schlaf. Ich habe im Halbstundentakt einen Rundgang durch alle Räume gemacht, aber kühl war es nirgends.

Aktuell ist es schwülwarm, der Himmel ist bedeckt und ein leichter Wind weht. Hoffentlich kommt nachher mal ein reinigendes Gewitter.

Letzte Woche fand ich das "Schwedenwetter" sehr angenehm: 25°C max, Wind und Sonnenschein. Herrlich! Vielleicht sollte ich meinen Stammbaum mal auf Vorfahren aus dem hohen Norden checken - ich weiß eigentlich nur von der Linie aus Italien.

Aber anscheinend lebten meine italienischen Vorväter in einem dunklen Tal, wo nie Sonne hinkam, oder wie erklärt sich sonst, dass ich die Hitze nicht abkann?
10:43 Uhr | kommentieren | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren