Mittwoch 19.08.2009
Hier in Deutschland ist das alles noch so unausgegoren. Kindergarten ist 25/35/45 Stunden buchbar und Schule ist auch "offener Ganztag", also nur, wer möchte (oder wegen Berufstätigkeit der Eltern muss) und nicht alle Schüler.
Der Begriff "Ganztagsschule" impliziert ja, dass auch am Nachmittag Unterricht stattfindet und keine Betreuung durch Rentner, Studenten oder engagierte Eltern.
Und solange das so ist, kommt es mir immer noch so vor, als würden die Kinder einfach von der Strasse ferngehalten und nicht sinnvollen Bildungsmaßnahmen zugeführt.
Leider.
Kommentare
abonnieren

An den Tagen ohen Nachmittagsunterricht können sich die Kinder AGs ausschen (z.B. Fussball, Theater, Chor etc.) Hausaufgaben machen, im Sommer ins Schwimmbad gehen. Wer will kann auch nach Hause gehen. Da aber in vielen Familien beide Eltern arbeiten sind viele Kinder bis gegen 18.00h in der Schule. Mein Sohn kommt damit gut klar. Er kennt es aber auch nicht anders.